Vergangene Veranstaltungen
-
Sa..
12.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Beyond the Infinite Two Minutes
Die verrückteste Science-Fiction-Komödie der letzten Jahre und zudem genial inszeniert: Die wahnwitzige Zeitreisegeschichte wird ohne Schnitte und in Echtzeit erzählt.
mehr ... -
Fr..
11.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Beyond the Infinite Two Minutes
Die verrückteste Science-Fiction-Komödie der letzten Jahre und zudem genial inszeniert: Die wahnwitzige Zeitreisegeschichte wird ohne Schnitte und in Echtzeit erzählt.
mehr ... -
Do..
10.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Beyond the Infinite Two Minutes
Die verrückteste Science-Fiction-Komödie der letzten Jahre und zudem genial inszeniert: Die wahnwitzige Zeitreisegeschichte wird ohne Schnitte und in Echtzeit erzählt.
mehr ... -
Sa..
29.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Ex-Drummer
Ex-Drummer
BE 2007 | 104 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Koen Mortier
Cast: Dries Vanhegen, Norman Baert, Gunter Lamoot, Jan Verbeek u.a.Drei gescheiterte Existenzen – ein drogensüchtiger Sänger mit steifen Arm, ein halbtauber Gitarrist und ein lispelnder Bassist – wollen es allen zeigen und gründen eine Punkband. Ihr Ziel: ein chaotischer Rockwettbewerb in ihrer tristen Heimatstadt Ostende. Doch es fehlt ein Drummer. Der zynische Schriftsteller Dries, fasziniert vom Elend dieser abgerissenen Typen, steigt ein – obwohl er eigentlich gar nicht trommeln kann. Unter dem provokanten Namen “The Feminists” treiben sie zwischen Proben, Eskalation und Selbstzerstörung auf ein turbulentes Finale zu.
Rotzig und gnadenlos provokant porträtiert Koen Mortier das Elend seiner Protagonisten und reflektiert visuell wie sprachlich drastisch – nicht ohne bitteren Humor – die Darstellbarkeit von Hoffnungslosigkeit. Dabei bleibt der Film seinem Sound treu und reitet laut und schnell im Rhythmus des Punk über die Leinwand.
Tickets
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
28.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Ex-Drummer
Ex-Drummer
BE 2007 | 104 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Koen Mortier
Cast: Dries Vanhegen, Norman Baert, Gunter Lamoot, Jan Verbeek u.a.Drei gescheiterte Existenzen – ein drogensüchtiger Sänger mit steifen Arm, ein halbtauber Gitarrist und ein lispelnder Bassist – wollen es allen zeigen und gründen eine Punkband. Ihr Ziel: ein chaotischer Rockwettbewerb in ihrer tristen Heimatstadt Ostende. Doch es fehlt ein Drummer. Der zynische Schriftsteller Dries, fasziniert vom Elend dieser abgerissenen Typen, steigt ein – obwohl er eigentlich gar nicht trommeln kann. Unter dem provokanten Namen “The Feminists” treiben sie zwischen Proben, Eskalation und Selbstzerstörung auf ein turbulentes Finale zu.
Rotzig und gnadenlos provokant porträtiert Koen Mortier das Elend seiner Protagonisten und reflektiert visuell wie sprachlich drastisch – nicht ohne bitteren Humor – die Darstellbarkeit von Hoffnungslosigkeit. Dabei bleibt der Film seinem Sound treu und reitet laut und schnell im Rhythmus des Punk über die Leinwand.
Tickets
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
27.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Ex-Drummer
Ex-Drummer
BE 2007 | 104 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Koen Mortier
Cast: Dries Vanhegen, Norman Baert, Gunter Lamoot, Jan Verbeek u.a.Drei gescheiterte Existenzen – ein drogensüchtiger Sänger mit steifen Arm, ein halbtauber Gitarrist und ein lispelnder Bassist – wollen es allen zeigen und gründen eine Punkband. Ihr Ziel: ein chaotischer Rockwettbewerb in ihrer tristen Heimatstadt Ostende. Doch es fehlt ein Drummer. Der zynische Schriftsteller Dries, fasziniert vom Elend dieser abgerissenen Typen, steigt ein – obwohl er eigentlich gar nicht trommeln kann. Unter dem provokanten Namen “The Feminists” treiben sie zwischen Proben, Eskalation und Selbstzerstörung auf ein turbulentes Finale zu.
Rotzig und gnadenlos provokant porträtiert Koen Mortier das Elend seiner Protagonisten und reflektiert visuell wie sprachlich drastisch – nicht ohne bitteren Humor – die Darstellbarkeit von Hoffnungslosigkeit. Dabei bleibt der Film seinem Sound treu und reitet laut und schnell im Rhythmus des Punk über die Leinwand.
Tickets
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
15.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Possession
Andrzej Zulawskis radikales Opus Magnum zeigt die grenzensprengenden Schauspielleistungen von Isabelle Adjani und Sam Neill.
mehr ... -
Fr..
14.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Possession
Andrzej Zulawskis radikales Opus Magnum zeigt die grenzensprengenden Schauspielleistungen von Isabelle Adjani und Sam Neill.
mehr ... -
Do..
13.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Possession
Andrzej Zulawskis radikales Opus Magnum zeigt die grenzensprengenden Schauspielleistungen von Isabelle Adjani und Sam Neill.
mehr ... -
Fr..
07.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Hans Blücher – live & unplugged!
Das Eröffnungskonzert zum Videothekenjubiläum
Hans Blücher macht dem Film-Shop ein ganz besonderes Geschenk:
Mit seinem Song „Gute Nacht, dein Videoverleih“ hat er eine Hommage an die große Zeit der Videotheken geschrieben, die er jetzt im Film-Shop zu neuem Leben erweckt. Denn in der weltältesten Videothek geht es jetzt erst so richtig los!Der Dortmunder steht für intelligenten Indie-Sound aus der Schule der Singer/Songwriter. Manchmal im flockigen Rhythmus der Gitarre, dann funky mit patentiertem James Brown-Schrei oder so melancholisch-soulig wie ein verregneter Sommertag. Aber immer mit empathischen deutschen Texten, Melodien, die nicht loslassen und einem ganz besonderen Draht zum Publikum.
Ein Mann, seine Gitarre und ein Konzert, das Filmnostalgie und Indie-Sound auf besondere Weise verbindet.Eintritt frei, Spenden gerne!
mehr ... -
Sa..
01.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
When Evil Lurks
In der argentinischen Provinz ist der Aberglaube tief verankert: Bei den Brüdern Pedro und Jimi führt er zu nackter Panik, als sie in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen furchtbar entstellten Mann finden, der in seinem Bett bei lebendigem Leib verrottet. Er muss von einem Dämon besessen sein!
mehr ... -
Fr..
28.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
When Evil Lurks
In der argentinischen Provinz ist der Aberglaube tief verankert: Bei den Brüdern Pedro und Jimi führt er zu nackter Panik, als sie in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen furchtbar entstellten Mann finden, der in seinem Bett bei lebendigem Leib verrottet. Er muss von einem Dämon besessen sein!
mehr ... -
Do..
27.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
When Evil Lurks
In der argentinischen Provinz ist der Aberglaube tief verankert: Bei den Brüdern Pedro und Jimi führt er zu nackter Panik, als sie in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft einen furchtbar entstellten Mann finden, der in seinem Bett bei lebendigem Leib verrottet. Er muss von einem Dämon besessen sein!
mehr ... -
Sa..
15.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Die geschützten Männer
Deutschland, kurz vor der Wahl: Ein rätselhaftes Virus bricht aus, das ausschließlich Männer befällt, nach einem unkontrolliert intensiven Lustrausch droht der Tod. Während eilig nach einem Impfstoff geforscht wird, stürzt die Republik in einen hemmungslosen Krieg der Geschlechter. Doch sollte das männliche Geschlecht überhaupt gerettet werden?
mehr ... -
Fr..
14.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Die geschützten Männer
Deutschland, kurz vor der Wahl: Ein rätselhaftes Virus bricht aus, das ausschließlich Männer befällt, nach einem unkontrolliert intensiven Lustrausch droht der Tod. Während eilig nach einem Impfstoff geforscht wird, stürzt die Republik in einen hemmungslosen Krieg der Geschlechter. Doch sollte das männliche Geschlecht überhaupt gerettet werden?
mehr ... -
Do..
13.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Die geschützten Männer
Deutschland, kurz vor der Wahl: Ein rätselhaftes Virus bricht aus, das ausschließlich Männer befällt, nach einem unkontrolliert intensiven Lustrausch droht der Tod. Während eilig nach einem Impfstoff geforscht wird, stürzt die Republik in einen hemmungslosen Krieg der Geschlechter. Doch sollte das männliche Geschlecht überhaupt gerettet werden?
mehr ... -
Sa..
01.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji II: Legend of the Demon Womb
Bei UROTSUKIDOJI handelt es sich um die mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Animes aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihnen auf erzählerischer Ebene und mit einzigartiger Atmosphäre, die irrwitzige Handlung zu unterstreichen.
mehr ... -
Fr..
31.
Jan.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji II: Legend of the Demon Womb
Bei UROTSUKIDOJI handelt es sich um die mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Animes aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihnen auf erzählerischer Ebene und mit einzigartiger Atmosphäre, die irrwitzige Handlung zu unterstreichen.
mehr ... -
Do..
30.
Jan.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji II: Legend of the Demon Womb
Bei UROTSUKIDOJI handelt es sich um die mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Animes aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihnen auf erzählerischer Ebene und mit einzigartiger Atmosphäre, die irrwitzige Handlung zu unterstreichen.
mehr ... -
Sa..
14.
Dez.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
A GUARDIA DI UNA FEDE
IT 2023 | 102 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Andrea Zambelli
In der Welt der Ultras besitzt die Kurve von Atalanta Bergamo einen besonderen Stellenwert. Als Vorreiter für Mentalität und Konsequenz hat sie bis heute etwas mythisches. Wer in Bergamo aufgewachsen ist, kommt früher oder später in der „Curva Nord“ zusammen, um zum „Wächter eines Glaubens“ zu werden.
Diesen Weg gingen auch der Regisseur Andrea Zambelli und sein Hauptprotagonist Claudio „Bocia“ Galimberti. „Bocia“ war sein ganzes Leben lang Mitglied der Ultras aus Bergamo, Teil des harten Kerns, ein Anführer, der heute – von Staat und Justiz ins Exil verbannt – als Steuermann eines Fischerbootes in der Adria lebt.Zambellis Film zeichnet die letzten zwei Jahrzehnte in Galimbertis Leben nach, als unerbittlichen Kämpfer für seine Sache, seine Ideale, seinen Verein und seine Stadt, dem durch seine Hingabe, die wohl wichtigste Sache genommen wurde, seine Freiheit.
Trailer: https://youtu.be/0V44859Hxsg?si=3Z7Hgy2HZlJeIW9V
In Kooperation mit Dynamo Windrad und dem Fanprojekt Fullestadt
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroTickets: https://randfilm.tickettoaster.de/produkte
Unser Programm wird unterstützt von Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
13.
Dez.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
A GUARDIA DI UNA FEDE
IT 2023 | 102 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Andrea Zambelli
In der Welt der Ultras besitzt die Kurve von Atalanta Bergamo einen besonderen Stellenwert. Als Vorreiter für Mentalität und Konsequenz hat sie bis heute etwas mythisches. Wer in Bergamo aufgewachsen ist, kommt früher oder später in der „Curva Nord“ zusammen, um zum „Wächter eines Glaubens“ zu werden.
Diesen Weg gingen auch der Regisseur Andrea Zambelli und sein Hauptprotagonist Claudio „Bocia“ Galimberti. „Bocia“ war sein ganzes Leben lang Mitglied der Ultras aus Bergamo, Teil des harten Kerns, ein Anführer, der heute – von Staat und Justiz ins Exil verbannt – als Steuermann eines Fischerbootes in der Adria lebt.Zambellis Film zeichnet die letzten zwei Jahrzehnte in Galimbertis Leben nach, als unerbittlichen Kämpfer für seine Sache, seine Ideale, seinen Verein und seine Stadt, dem durch seine Hingabe, die wohl wichtigste Sache genommen wurde, seine Freiheit.
Trailer: https://youtu.be/0V44859Hxsg?si=3Z7Hgy2HZlJeIW9V
In Kooperation mit Dynamo Windrad und dem Fanprojekt Fullestadt
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroTickets: https://randfilm.tickettoaster.de/produkte
Unser Programm wird unterstützt von Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
12.
Dez.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
A GUARDIA DI UNA FEDE
IT 2023 | 102 Min. | OmdU | FSK 16
Regie: Andrea Zambelli
In der Welt der Ultras besitzt die Kurve von Atalanta Bergamo einen besonderen Stellenwert. Als Vorreiter für Mentalität und Konsequenz hat sie bis heute etwas mythisches. Wer in Bergamo aufgewachsen ist, kommt früher oder später in der „Curva Nord“ zusammen, um zum „Wächter eines Glaubens“ zu werden.
Diesen Weg gingen auch der Regisseur Andrea Zambelli und sein Hauptprotagonist Claudio „Bocia“ Galimberti. „Bocia“ war sein ganzes Leben lang Mitglied der Ultras aus Bergamo, Teil des harten Kerns, ein Anführer, der heute – von Staat und Justiz ins Exil verbannt – als Steuermann eines Fischerbootes in der Adria lebt.Zambellis Film zeichnet die letzten zwei Jahrzehnte in Galimbertis Leben nach, als unerbittlichen Kämpfer für seine Sache, seine Ideale, seinen Verein und seine Stadt, dem durch seine Hingabe, die wohl wichtigste Sache genommen wurde, seine Freiheit.
Trailer: https://youtu.be/0V44859Hxsg?si=3Z7Hgy2HZlJeIW9V
In Kooperation mit Dynamo Windrad und dem Fanprojekt Fullestadt
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
30.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
JP 1989 | 135 Min. | digital | OmdU | FSK ungeprüftRegie: Hideo Takayama
Außer der Menschenwelt gibt es noch Jujinkai und Makai, die unsichtbaren Reiche der Menschenbiester und der Dämonen. Einer alten Legende zufolge wird alle 3000 Jahre ein Wesen namens Chojin in unserem Universum wiedergeboren. Die Prophezeiung besagt, dass er die drei Welten vereinigen und das Ewige Königreich erschaffen wird. Die Ankunft Chojins wird zeigen, dass die Menschheit nicht die Krone der Schöpfung ist. Der Tag des Jüngsten Gerichts steht kurz bevor, als der Chojin sein Antlitz zeigt und alle Männer, die seinen Weg kreuzen, geradezu zerfetzt. Die Frauen hingegen sollen ihm als Brutherd dienen…
Bei UROTSUKIDOJI – LEGEND OF THE OVERFIEND handelt es sich um den mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Anime aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihm aber auch auf erzählerischer Ebene zu überzeugen und eine einzigartige Atmosphäre an den Tag zu legen, der die irrwitzige Handlung unterstützt.
Die Randfilmer Corvin Körner und Erik Paffenholz geben eine kurze Einführung zum Werk.
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unsere Veranstaltungen werden durch Hessen Film und Medien und das Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Fr..
29.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
JP 1989 | 135 Min. | digital | OmdU | FSK ungeprüftRegie: Hideo Takayama
Außer der Menschenwelt gibt es noch Jujinkai und Makai, die unsichtbaren Reiche der Menschenbiester und der Dämonen. Einer alten Legende zufolge wird alle 3000 Jahre ein Wesen namens Chojin in unserem Universum wiedergeboren. Die Prophezeiung besagt, dass er die drei Welten vereinigen und das Ewige Königreich erschaffen wird. Die Ankunft Chojins wird zeigen, dass die Menschheit nicht die Krone der Schöpfung ist. Der Tag des Jüngsten Gerichts steht kurz bevor, als der Chojin sein Antlitz zeigt und alle Männer, die seinen Weg kreuzen, geradezu zerfetzt. Die Frauen hingegen sollen ihm als Brutherd dienen…
Bei UROTSUKIDOJI – LEGEND OF THE OVERFIEND handelt es sich um den mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Anime aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihm aber auch auf erzählerischer Ebene zu überzeugen und eine einzigartige Atmosphäre an den Tag zu legen, der die irrwitzige Handlung unterstützt.
Die Randfilmer Corvin Körner und Erik Paffenholz geben eine kurze Einführung zum Werk.
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unsere Veranstaltungen werden durch Hessen Film und Medien und das Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Do..
28.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
Urotsukidoji – Legend of the Overfiend
JP 1989 | 135 Min. | digital | OmdU | FSK ungeprüftRegie: Hideo Takayama
Außer der Menschenwelt gibt es noch Jujinkai und Makai, die unsichtbaren Reiche der Menschenbiester und der Dämonen. Einer alten Legende zufolge wird alle 3000 Jahre ein Wesen namens Chojin in unserem Universum wiedergeboren. Die Prophezeiung besagt, dass er die drei Welten vereinigen und das Ewige Königreich erschaffen wird. Die Ankunft Chojins wird zeigen, dass die Menschheit nicht die Krone der Schöpfung ist. Der Tag des Jüngsten Gerichts steht kurz bevor, als der Chojin sein Antlitz zeigt und alle Männer, die seinen Weg kreuzen, geradezu zerfetzt. Die Frauen hingegen sollen ihm als Brutherd dienen…
Bei UROTSUKIDOJI – LEGEND OF THE OVERFIEND handelt es sich um den mit Abstand bekanntesten und verrufensten Erwachsenen-Anime aller Zeiten. Mit einem grandiosen Soundtrack versehen, gelingt es ihm aber auch auf erzählerischer Ebene zu überzeugen und eine einzigartige Atmosphäre an den Tag zu legen, der die irrwitzige Handlung unterstützt.
Die Randfilmer Corvin Körner und Erik Paffenholz geben eine kurze Einführung zum Werk.
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unsere Veranstaltungen werden durch Hessen Film und Medien und das Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Do..
14.
Nov.
20:00 Uhr: - Film-Shop Kassel
Marginal Sounds: TINA TONAGEL // CHIE NAGAI
Marginal Sounds: TINA TONAGEL // CHIE NAGAI
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
TINA TONAGEL
Tina Tonagel arbeitet in den Bereichen kinetischer Klangkunst und Visuals, sie vereint digitale und analoge Technologien. Mit selbsterfundenen Instrumenten, Minimal Robotik und Overheadprojektoren entwickelt sie elektromechanische, audiovisuelle Performances, entwickelt raumbezogene kinetische Installationen und Klangobjekte, charmant, poetisch und humorvoll. Mit verschiedenen MusikerInnen erforscht Tina Tonagel ungewöhnliche Konzertformate.https://tinatonagel.de/
CHIE NAGAI
Chie Nagai (*1978 in Chiba, Japan) ist freischaffende Sopranistin, Improvisationsmusikerin und Musikpädagogin mit Schwerpunkt zeitgenössische Musik. Als Sopranistin wirkte sie in zahlreichen Projekten der Neuen Musik mit, u.a. bei der Kompositionsinitiative Kassel, dem Ensemble In Process und dem Ensemble für Experimentelle Kammermusik Kassel. Im Bereich der improvisierten Musik arbeitete sie u.a. mit Eddie Prévost, Toshimaru Nakamura und Nicola Hein.https://soundcloud.com/chie-nagai-490478400
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Do..
31.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Halloween Spezial: 50 Jahre The Texas Chainsaw Massacre
The Texas Chainsaw Massacre
US 1974 | 83 Min. | digital | OmdU | FSK 18Regie: Tobe Hooper
Cast: Marilyn Burns, Edwin Neal, Allen Danziger u.a.„The Texas Chainsaw Massacre“ wurde als pervers und gewaltverherrlichend abgestempelt, in vielen Ländern verboten und seinerzeit nur von den mutigsten Kritikern als „der Film, der Horror neu definierte“ gewürdigt. Das „Blutgericht in Texas“ hat das Publikum weltweit gespalten, schockiert und verblüfft, einen Maßstab in seinem Genre gesetzt und die Weichen neu gestellt.
Die Geschichte über fünf junge Freunde, deren unschuldige Fahrt ins Grüne an einem Sommernachmittag zum schrecklichen Alptraum wird ist fest in der Randfilm-DNA verankert und war Eröffnungsfilm bei der ersten Ausgabe des Randfilmfests 2014. Gründe genug, um Tobe Hoopers Kettensägenmassaker mit einem Halloween-Special, vielen Überraschungen und dem Screening des restaurierten Horrorklassikers zu feiern.
„Hysterisch, exzessiv und, oh ja, ein Meisterwerk.“
–Philadelphia City Paper„Wenn man einer fremden Zivilisation die Menschheit durch das Zeigen von zehn Filmen erklären müsste, müsste The Texas Chainsaw Massacre sicherlich einer dieser sein.“
– Andrzej ZulawskiEinzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Di..
29.
Okt.
19:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Marginal Sounds: LIMPE FUCHS // ROBERT DICK
Marginal Sounds: LIMPE FUCHS // ROBERT DICK
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
LIMPE FUCHS
Sie hat die Improvisationsmusik der letzten Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt.
Anfang der 1970er Jahre begann sie zusammen mit ihrem Mann Paul Fuchs eigene Instrumente aus Holz, Metall oder Stein zu entwickeln. 1969 gründeten sie das Duo Anima Musica. Als Solistin gibt Limpe Fuchs bis heute Konzerte von Bari bis Bristol, von Glasgow bis Guntershausen, meist reist sie allein mit ihrem alten Opel und den Instrumenten auf dem Rücksitz durch Europa.http://www.limpefuchs.de/
ROBERT DICK
Robert Dick (* 4. Januar 1950 in) ist ein US-amerikanischer Flötist des Avantgarde-Jazz und der improvisierten Musik sowie Komponist. Robert Dick lebte zeitweise in der Schweiz und lebt heute in New York City. Er unterrichtet an der New York University und spielte mit u.a. mit Paul Giger. Außerdem war an den ersten Aufnahmen von John Zorn beteiligt.https://robertdick.net/
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)
Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Sa..
26.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Vorpremiere: Black.White.Red.
Vorpremiere: Black.White.Red.
CH 2024 | 93 Min. | digital | OmdU | FSK ungeprüftMit Einführung und anschließendem Q&A mit Regisseur Andreas Marschall
Regie: Andreas Marschall
Cast: Malik Blumenthal, Alyona Konstantinova, Valeria Anikina u.a.Chemkar, ein Technoclub-Besitzer, verliert durch seine Drogensucht den Bezug zur Realität. Er flüchtet sich in eine bizarre, opernhafte Welt, um einer tödlichen Melodie zu folgen. Abhängig von der neuen Droge „Flashback“ glaubt er, in der geheimnisvollen Eris die Liebe seines Lebens gefunden zu haben. Doch diese verhängnisvolle Beziehung führt zu einem Strudel aus Lügen, Liebe, Verlust und Tod.
Der Film vermischt Elemente aus Fiktion, Drama und Oper, um eine tragische und surreale Geschichte über Sucht und die Suche nach der Bedeutung des Lebens zu erzählen.
Andreas Marschall feierte mit TEARS OF KALI (2004) einen frühen Festivalerfolg und wurde mit dem „Melies D’Argent“ ausgezeichnet. MASKS (2012) wurde an 31 Festivals weltweit gezeigt. 2015 setzte er mit Jörg Buttgereit und Michal Kosakowski die Anthologie GERMAN ANGST um. Er arbeitet als Dozent in Berlin, hat unzählige Cover für Musik und Film gemalt und Regie bei Musikvideos von Metal-, Rock- und Pop-Größen geführt.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
25.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Vorpremiere: Wir werden alle sterben
Vorpremiere: Wir werden alle sterben
D 2024 | 93 Min. | digital | DE/ENmdU | FSK ungeprüftMit Einführung und anschließendem Q&A mit Regisseur Ben Knight
Regie: Ben Knight
Buch: Ben Knight und Ralf StadlerKlimakatastrophe, Atomkrieg, Sorge vor Rechtsruck, Faschismus und Bürgerkrieg: Ben ist ein Journalist, dem die andauernden Krisen, über die er immer wieder schreibt, erschöpfen. Also reist er von Berlin nach London, nach Kansas, nach Norwegen und schließlich ins Zentrum des Weltuntergangs, dem Chicxulub-Meteoriten-Krater in Mexiko, um Menschen zu treffen, die sich auf den Zusammenbruch der Gesellschaft vorbereiten.
Von „Preppern“ bis „Doomern“ untersucht Knight in dieser überwiegend humorvollen Dokumentation, wie Menschen mit ihren Ängsten vor dem Weltuntergang umgehen.
Ben Knight ist Journalist in Berlin, für die Deutsche Welle, den Guardian, den Freitag und andere tätig. Seine Artikel behandelten Geschichten wie die deutsche Kleinstadt, Zoophilie in Westdeutschland, heidnische Kulte in Ostdeutschland oder den illegalen Fischfang. „We’re All Going To Die“ ist sein erster Dokumentarfilm.
„Ich habe alles an diesem Film geliebt. Die Melancholie, den Humor, die leise Verzweiflung, die Albernheit unserer Spezies – und wie es Ben Knight gelingt, die Ratlosigkeit vieler in unserer absurden Zeit zu etwas Positiven, Unterhaltsamen zu verdichten.“
– Sibylle Berg, Autorin
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
12.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Gandahar
Gandahar
FR 1987 | 84 Min. | digital | OmdU | FSK ab 12Regie: René Laloux
Cast: Glenn Close, Christopher Plummer, Pierre-Marie Escourrou u.a.In der hoch technologisierten Welt Gandahar leben die Bewohner in Frieden und Harmonie, bis eine mysteriöse Bedrohung auftaucht. Als merkwürdige Kreaturen beginnen, die Menschen in Stein zu verwandeln, entsendet der Rat der Frauen den jungen Sylvain, um die Ursache dieser Angriffe zu finden und das Geheimnis hinter der Bedrohung zu lüften.
GANDAHAR ist der letzte Langfilm von Animationslegende René Laloux, der international – wie auch seine Vorgänger Der wilde Planet und Herrscher der Zeit – Kultstatus genießt.
Die surreale, politisch aufgeladene Sci-Fi-Erzählung im unverwechselbaren Stil des Comiczeichners Caza ist ein Muss für erwachsene Fans des Genres.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film & Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
11.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Gandahar
Gandahar
FR 1987 | 84 Min. | digital | OmdU | FSK ab 12Regie: René Laloux
Cast: Glenn Close, Christopher Plummer, Pierre-Marie Escourrou u.a.In der hoch technologisierten Welt Gandahar leben die Bewohner in Frieden und Harmonie, bis eine mysteriöse Bedrohung auftaucht. Als merkwürdige Kreaturen beginnen, die Menschen in Stein zu verwandeln, entsendet der Rat der Frauen den jungen Sylvain, um die Ursache dieser Angriffe zu finden und das Geheimnis hinter der Bedrohung zu lüften.
GANDAHAR ist der letzte Langfilm von Animationslegende René Laloux, der international – wie auch seine Vorgänger Der wilde Planet und Herrscher der Zeit – Kultstatus genießt.
Die surreale, politisch aufgeladene Sci-Fi-Erzählung im unverwechselbaren Stil des Comiczeichners Caza ist ein Muss für erwachsene Fans des Genres.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film & Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
10.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Gandahar
Gandahar
FR 1987 | 84 Min. | digital | OmdU | FSK ab 12Regie: René Laloux
Cast: Glenn Close, Christopher Plummer, Pierre-Marie Escourrou u.a.In der hoch technologisierten Welt Gandahar leben die Bewohner in Frieden und Harmonie, bis eine mysteriöse Bedrohung auftaucht. Als merkwürdige Kreaturen beginnen, die Menschen in Stein zu verwandeln, entsendet der Rat der Frauen den jungen Sylvain, um die Ursache dieser Angriffe zu finden und das Geheimnis hinter der Bedrohung zu lüften.
GANDAHAR ist der letzte Langfilm von Animationslegende René Laloux, der international – wie auch seine Vorgänger Der wilde Planet und Herrscher der Zeit – Kultstatus genießt.
Die surreale, politisch aufgeladene Sci-Fi-Erzählung im unverwechselbaren Stil des Comiczeichners Caza ist ein Muss für erwachsene Fans des Genres.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von Hessen Film & Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
28.
Sep.
21:30 Uhr: - Bali Kinos
Marginal Sounds: FRAUKE AULBERT // MICHAEL VORFELD
Marginal Sounds: FRAUKE AULBERT // MICHAEL VORFELD
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
FRAUKE AULBERT
Mit einem Stimmumfang von fast vier Oktaven hat sich Frauke Aulbert auf Neue Musik, Improvisation und experimentelle Gesangstechniken spezialisiert. Sie erforscht die klanglichen Möglichkeiten ihrer Stimme und überschreitet Grenzen, um diese Klänge in ihre Interpretation zeitgenössischer Vokalmusik einfließen zu lassen.https://www.stimmkuenstlerin.de/
MICHAEL VORFELD
Michael Vorfeld, Musiker und Medienkünstler, spielt Schlagzeug und selbst entwickelte Saiteninstrumente und realisiert elektroakustische Klangarbeiten. Er ist in den Bereichen experimentelle Musik, improvisierte Musik und Klangkunst tätig. Michael Vorfeld entwickelt Installationen und Performances mit Klang und Licht, arbeitet mit Fotografie und Film.http://www.vorfeld.org/
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)
Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Do..
26.
Sep.
19:00 Uhr: - Kulturbahnhof Kassel
Randfilmfest 11
Mit einem üppigen Programm feiert das Randfilmfest in den BaLi Kinos und dem KiezKino im Film‐Shop seine 11. Ausgabe: Premieren, Klassiker, Wiederentdeckungen sowie Nachwuchsproduktionen in Kurz‐ und Langfilm.
Diesmal wird es im Wettbewerb um den heiligen Rand Award noch enger, zugiger, großspuriger und unerbittlicher zugehen. Von Sci-Fi, Gothic, Horror über Farce, Drama und Zombiefilm sind die Genres erneut breit gestreut und aufgrund der Vielzahl an Einreichungen haben wir die Liste der Nominees erweitert. So erwarten wir mit offenen Armen einen harten Kampf um die diesjährigen Preise.
Wir ehren Wenzel Storch mit einer Werkschau mit drei Langfilmen, einigen Kurzfilmen und Talkrunden. Hier wird er uns Einblicke in das Treiben von Messdienern geben, in die Kunst der Bärenbändigung einführen und den Sommer der Triebe Revue passieren lassen.
Eine mehr als riskante Live-Vertonung des japanischen Avantgarde-Stummfilms „A Page of Madness” wird durch die Stimmkünstlerin und Sopranistin Frauke Aulbert und den Medienkünstler Michael Vorfeld uraufgeführt. In der KUBATUR lauert die Installation „Mensch, Maschinen, Raum” des Teenage Angst Ensembles aus Bochum auf Interessierte und wird tief in die verschlungenen Zonen unseres Unbewussten führen. Und am Abschlussabend gibt es erstmals einen 66-Minuten-Rave im Großen BaLi zu feiern.
Das 11. Randfilmfest kombiniert vier Tage lang 21 abseitige Spielfilme und 15 randige Kurzfilme aus aller Welt mit einem aufregenden Beiprogramm. Wer sich diesem Programm stellt, wird ins Stolpern kommen, irritiert sein und rätseln, aber auch einen Ort entdecken, wo das Kino noch wild, obszön und aufregend sein darf.
mehr ... -
Di..
03.
Sep.
19:00 Uhr: - Film-Shop Kassel
Marginal Sounds: CLAUDIA SCHMITZ // MATTHIAS SCHUBERT
Marginal Sounds: CLAUDIA SCHMITZ // MATTHIAS SCHUBERT
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
CLAUDIA SCHMITZ
„Meine Arbeit beginnt dort, wo sich Medien treffen.“ Als zeitbasierte Medienkünstlerin untersucht Claudia Schmitz Paradigmen medialer Übersetzung – als Solokünstlerin ebenso wie in kollaborativen Projekten. Sie arbeitet mit Klangzeichnung, pneumatischer Skulptur, mehrdimensionaler Zeichnung, bewegtem Bild und Essen, um neue Formen von Klang, Raum und Erfahrung zugänglich zu machen. Sie ist international tätig und vielfach ausgezeichnet.https://www.papierundklang.com/kunstlerinnen/claudia-schmitz
MATTHIAS SCHUBERT
Der Saxophonist und Komponist Matthias Schubert wurde 1960 in Kassel geboren und studierte in Bern und Hamburg. Neben dem Jazzpreis des Südwestfunks und dem Hessischen Jazzpreis sowie weltweiten Konzertreisen ist er an über 68 Tonträgerproduktionen beteiligt.https://matthiasschubert.bandcamp.com
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)
Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Sa..
31.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLIND WOMAN’S CURSE
BLIND WOMAN’S CURSE
JP 1970 | 84 Min. | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Teruo Ishii
Cast: Meiko Kaji, Hoki Tokuda, Makoto Sako u.aAkemi, Anführerin eines Yakuza-Clans mit einem Drachentattoo, schlägt beim Duell mit einer rivalisierenden Bande ihrer Gegnerin die Augen aus. Eine schwarze Katze erscheint und leckt das Blut aus der Wunde. Fortan verfolgt ein Fluch Akemis Bande und hinterlässt eine Spur toter Yakuza-Mädchen.
Ishiis blutiger und visuell berauschender Genre-Mix erforscht die dunklen Seiten der menschlichen Natur und zeigt Meiko Kaji (LADY SNOWBLOOD, SASORI) in einer ihrer frühen Hauptrollen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel -
Fr..
30.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLIND WOMAN’S CURSE
BLIND WOMAN’S CURSE
JP 1970 | 84 Min. | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Teruo Ishii
Cast: Meiko Kaji, Hoki Tokuda, Makoto Sako u.aAkemi, Anführerin eines Yakuza-Clans mit einem Drachentattoo, schlägt beim Duell mit einer rivalisierenden Bande ihrer Gegnerin die Augen aus. Eine schwarze Katze erscheint und leckt das Blut aus der Wunde. Fortan verfolgt ein Fluch Akemis Bande und hinterlässt eine Spur toter Yakuza-Mädchen.
Ishiis blutiger und visuell berauschender Genre-Mix erforscht die dunklen Seiten der menschlichen Natur und zeigt Meiko Kaji (LADY SNOWBLOOD, SASORI) in einer ihrer frühen Hauptrollen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel -
Do..
29.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLIND WOMAN’S CURSE
BLIND WOMAN’S CURSE
JP 1970 | 84 Min. | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Teruo Ishii
Cast: Meiko Kaji, Hoki Tokuda, Makoto Sako u.aAkemi, Anführerin eines Yakuza-Clans mit einem Drachentattoo, schlägt beim Duell mit einer rivalisierenden Bande ihrer Gegnerin die Augen aus. Eine schwarze Katze erscheint und leckt das Blut aus der Wunde. Fortan verfolgt ein Fluch Akemis Bande und hinterlässt eine Spur toter Yakuza-Mädchen.
Ishiis blutiger und visuell berauschender Genre-Mix erforscht die dunklen Seiten der menschlichen Natur und zeigt Meiko Kaji (LADY SNOWBLOOD, SASORI) in einer ihrer frühen Hauptrollen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessenfilm und Medien und der Stadt Kassel -
Sa..
10.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
DE 1971 | 94 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Volker Vogeler
Cast: Gottfried John, Rolf Zacher, Sigi Graue, Katharina Lopinski, u.a.Jaider kehrt 1871 aus dem Deutsch-Französischen Krieg in seine bayerische Heimat zurück. Hunger und Elend zwingen ihn zum Wildern. Um sich und die verarmte Dorfbevölkerung zu ernähren, schießt er immer mehr Wild. Sein Erfolg ruft die deutschen Autoritäten auf den Plan. Angeführt vom fanatischen Jäger Baptist Meyer (Rolf Zacher) wird eine gnadenlose Hatz auf Jaider und seine Bande entfacht. Als dabei seine Liebe Agnes und sein Bruder ums Leben kommen, schlägt Jaider gnadenlos zurück.
Mit einem wortkargen Helden, der gegen das soziale Unrecht und einen diabolischen Widersacher kämpft, verneigt sich Vogeler vor grandioser Bergkulisse vor dem Italo-Western.
Für Gottfried John war diese Hauptrolle der persönliche Durchbruch.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Fr..
09.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
DE 1971 | 94 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Volker Vogeler
Cast: Gottfried John, Rolf Zacher, Sigi Graue, Katharina Lopinski, u.a.Jaider kehrt 1871 aus dem Deutsch-Französischen Krieg in seine bayerische Heimat zurück. Hunger und Elend zwingen ihn zum Wildern. Um sich und die verarmte Dorfbevölkerung zu ernähren, schießt er immer mehr Wild. Sein Erfolg ruft die deutschen Autoritäten auf den Plan. Angeführt vom fanatischen Jäger Baptist Meyer (Rolf Zacher) wird eine gnadenlose Hatz auf Jaider und seine Bande entfacht. Als dabei seine Liebe Agnes und sein Bruder ums Leben kommen, schlägt Jaider gnadenlos zurück.
Mit einem wortkargen Helden, der gegen das soziale Unrecht und einen diabolischen Widersacher kämpft, verneigt sich Vogeler vor grandioser Bergkulisse vor dem Italo-Western.
Für Gottfried John war diese Hauptrolle der persönliche Durchbruch.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Do..
08.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
JAIDER, DER EINSAME JÄGER
DE 1971 | 94 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Volker Vogeler
Cast: Gottfried John, Rolf Zacher, Sigi Graue, Katharina Lopinski, u.a.Jaider kehrt 1871 aus dem Deutsch-Französischen Krieg in seine bayerische Heimat zurück. Hunger und Elend zwingen ihn zum Wildern. Um sich und die verarmte Dorfbevölkerung zu ernähren, schießt er immer mehr Wild. Sein Erfolg ruft die deutschen Autoritäten auf den Plan. Angeführt vom fanatischen Jäger Baptist Meyer (Rolf Zacher) wird eine gnadenlose Hatz auf Jaider und seine Bande entfacht. Als dabei seine Liebe Agnes und sein Bruder ums Leben kommen, schlägt Jaider gnadenlos zurück.
Mit einem wortkargen Helden, der gegen das soziale Unrecht und einen diabolischen Widersacher kämpft, verneigt sich Vogeler vor grandioser Bergkulisse vor dem Italo-Western.
Für Gottfried John war diese Hauptrolle der persönliche Durchbruch.Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Sa..
20.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLUE FILM WOMAN
BLUE FILM WOMAN
JP 1969 | 80 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Kan Mukai
Cast: Mitsugu Fujii, Ichirō Furuoka, Miki Hashimoto, Keisuke Kawahigashi u.a.Nachdem seine Börseningeschäfte scheitern, verschuldet sich ein Mann beim lüsternen Kredithai Uchiyama. Um Zeit zu gewinnen, verdingt sich seine Frau als Gesellschaftsdame für den zurückgebliebenen Sohn des Gangster. Als sie dabei von einem Auto angefahren wird, verzweifelt ihr Mann unter seiner Schuld und die Tochter der beiden sinnt auf Rache.
„Blue Film Woman“ ist ein herausragender Vertreter des japanischen Pink Films, die nicht nur erotische Inhalte bieten, sondern auch komplexe soziale und emotionale Themen aufgreifen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessen Film&Medien und der Stadt Kassel -
Fr..
19.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLUE FILM WOMAN
BLUE FILM WOMAN
JP 1969 | 80 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Kan Mukai
Cast: Mitsugu Fujii, Ichirō Furuoka, Miki Hashimoto, Keisuke Kawahigashi u.a.Nachdem seine Börseningeschäfte scheitern, verschuldet sich ein Mann beim lüsternen Kredithai Uchiyama. Um Zeit zu gewinnen, verdingt sich seine Frau als Gesellschaftsdame für den zurückgebliebenen Sohn des Gangster. Als sie dabei von einem Auto angefahren wird, verzweifelt ihr Mann unter seiner Schuld und die Tochter der beiden sinnt auf Rache.
„Blue Film Woman“ ist ein herausragender Vertreter des japanischen Pink Films, die nicht nur erotische Inhalte bieten, sondern auch komplexe soziale und emotionale Themen aufgreifen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessen Film&Medien und der Stadt Kassel -
Do..
18.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLUE FILM WOMAN
BLUE FILM WOMAN
JP 1969 | 80 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Kan Mukai
Cast: Mitsugu Fujii, Ichirō Furuoka, Miki Hashimoto, Keisuke Kawahigashi u.a.Nachdem seine Börseningeschäfte scheitern, verschuldet sich ein Mann beim lüsternen Kredithai Uchiyama. Um Zeit zu gewinnen, verdingt sich seine Frau als Gesellschaftsdame für den zurückgebliebenen Sohn des Gangster. Als sie dabei von einem Auto angefahren wird, verzweifelt ihr Mann unter seiner Schuld und die Tochter der beiden sinnt auf Rache.
„Blue Film Woman“ ist ein herausragender Vertreter des japanischen Pink Films, die nicht nur erotische Inhalte bieten, sondern auch komplexe soziale und emotionale Themen aufgreifen.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von
mehr ...
Hessen Film&Medien und der Stadt Kassel -
Sa..
13.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MESSIAH OF EVIL
MESSIAH OF EVIL
US 1974 | 90 Min. | digital | engl. OV | FSK ab 18Regie: Willard Huyck und Gloria Katz
Cast: Marianna Hill, Michael Greer, Anitra Ford, Royal Dano u.a.Arletty reist nach Point Dume, um ihren verschwundenen Vater zu finden. In der unheimlichen Küstenstadt entdeckt sie mysteriöse kultische Aktivitäten und zunehmend feindselige Bewohner. Sie erfährt von einem dunklen Propheten, dem „Messiah of Evil“, dessen Ankunft das Ende der Welt bedeuten soll. Je näher der Prophet kommt, desto verzweifelter kämpft Arletty ums Überleben.
„Messiah of Evil“ gilt als übersehener Horror-Klassiker, der selten gezeigt wird. Der Film schafft eine bedrückend unheimliche Atmosphäre in surrealer Ästhetik, die tief unter die Haut geht und lange nachwirkt. Im KiezKino läuft erstmalig in Deutschland die restaurierte Fassung.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Fr..
12.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MESSIAH OF EVIL
MESSIAH OF EVIL
US 1974 | 90 Min. | digital | engl. OV | FSK ab 18Regie: Willard Huyck und Gloria Katz
Cast: Marianna Hill, Michael Greer, Anitra Ford, Royal Dano u.a.Arletty reist nach Point Dume, um ihren verschwundenen Vater zu finden. In der unheimlichen Küstenstadt entdeckt sie mysteriöse kultische Aktivitäten und zunehmend feindselige Bewohner. Sie erfährt von einem dunklen Propheten, dem „Messiah of Evil“, dessen Ankunft das Ende der Welt bedeuten soll. Je näher der Prophet kommt, desto verzweifelter kämpft Arletty ums Überleben.
„Messiah of Evil“ gilt als übersehener Horror-Klassiker, der selten gezeigt wird. Der Film schafft eine bedrückend unheimliche Atmosphäre in surrealer Ästhetik, die tief unter die Haut geht und lange nachwirkt. Im KiezKino läuft erstmalig in Deutschland die restaurierte Fassung.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Do..
11.
Juli
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MESSIAH OF EVIL
MESSIAH OF EVIL
US 1974 | 90 Min. | digital | engl. OV | FSK ab 18Regie: Willard Huyck und Gloria Katz
Cast: Marianna Hill, Michael Greer, Anitra Ford, Royal Dano u.a.Arletty reist nach Point Dume, um ihren verschwundenen Vater zu finden. In der unheimlichen Küstenstadt entdeckt sie mysteriöse kultische Aktivitäten und zunehmend feindselige Bewohner. Sie erfährt von einem dunklen Propheten, dem „Messiah of Evil“, dessen Ankunft das Ende der Welt bedeuten soll. Je näher der Prophet kommt, desto verzweifelter kämpft Arletty ums Überleben.
„Messiah of Evil“ gilt als übersehener Horror-Klassiker, der selten gezeigt wird. Der Film schafft eine bedrückend unheimliche Atmosphäre in surrealer Ästhetik, die tief unter die Haut geht und lange nachwirkt. Im KiezKino läuft erstmalig in Deutschland die restaurierte Fassung.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel.
mehr ... -
Di..
09.
Juli
19:00 Uhr: - Film-Shop Kassel
Marginal Sounds: KITSUNE // DETLEF LANDECK
Marginal Sounds: KITSUNE // DETLEF LANDECK
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
KITSUNE
Der Schlagzeuger, Produzent und Fotograf Karl Friedrich Degenhardt erforscht in seinen zahlreichen Musik-, Foto- und Videoprojekten die Verbindung von Audio und Visuellem. Im Jahr 2009 erhielt er mit dem Klaviertrio „Blue Break“ den Kunstpreis der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung der Stadt Kassel. Ein Jahr später folgte der hochdotierte bilaterale „Jazzpreis“.https://www.kfdegenhardt.net/
DETLEF LANDECK
Neben seiner vielfältigen regionalen und überregionalen Tätigkeit als Jazzmusiker ist Detlef Landeck ein gefragter Theatermusiker und Musikpädagoge. Er leitet die Uni-Bigband Göttingen und die Bigband des Instituts für Musik der Universität Kassel.
Landeck ist Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Fördervereins Kasseler Jazzmusik sowie Initiator und Organisator mehrerer Jazzreihen in Kassel.https://www.detleflandeck.de/
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)
Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Sa..
22.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
Das Nachkriegs-Japan liegt in Trümmern. Gewalt und Kriminalität sind an der Tagesordnung, der Schwarzmarkt blüht. Weder die amerikanischen Besatzer noch die japanische Polizei vermag für Recht und Ordnung zu sorgen – es sind die Yakuza, die die Straße fest im Griff haben. Um einen Freund zu rächen, ermordet der junge Kriegsheimkehrer Shozo Hirono einen Yakuza und kommt ins Gefängnis. Dort schließt er Blutsbrüderschaft mit einem Yakuza des Doi-Syndikats. Wieder auf freiem Fuß wird er Mitglied im Yamamori-Syndikat. Als es zum Streit zwischen den Doi und den Yamamori kommt, ist der Grundstein für den längsten und blutigsten Yakuza-Krieg Japans gelegt.
Was „Der Pate“ für das New Hollywood ist, ist „Battles …“ für das japanische Yakuza-Kino: Ein cineastischer Meilenstein.
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
JP 1973 | 99 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: Kinji Fukasaku
Cast: Bunta Sugawara, Hiroki Matsukata, Kunie Tanaka u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroRandfiln Nights werden unterstützt von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
21.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
Das Nachkriegs-Japan liegt in Trümmern. Gewalt und Kriminalität sind an der Tagesordnung, der Schwarzmarkt blüht. Weder die amerikanischen Besatzer noch die japanische Polizei vermag für Recht und Ordnung zu sorgen – es sind die Yakuza, die die Straße fest im Griff haben. Um einen Freund zu rächen, ermordet der junge Kriegsheimkehrer Shozo Hirono einen Yakuza und kommt ins Gefängnis. Dort schließt er Blutsbrüderschaft mit einem Yakuza des Doi-Syndikats. Wieder auf freiem Fuß wird er Mitglied im Yamamori-Syndikat. Als es zum Streit zwischen den Doi und den Yamamori kommt, ist der Grundstein für den längsten und blutigsten Yakuza-Krieg Japans gelegt.
Was „Der Pate“ für das New Hollywood ist, ist „Battles …“ für das japanische Yakuza-Kino: Ein cineastischer Meilenstein.
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
JP 1973 | 99 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: Kinji Fukasaku
Cast: Bunta Sugawara, Hiroki Matsukata, Kunie Tanaka u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroRandfiln Nights werden unterstützt von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
20.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
Das Nachkriegs-Japan liegt in Trümmern. Gewalt und Kriminalität sind an der Tagesordnung, der Schwarzmarkt blüht. Weder die amerikanischen Besatzer noch die japanische Polizei vermag für Recht und Ordnung zu sorgen – es sind die Yakuza, die die Straße fest im Griff haben. Um einen Freund zu rächen, ermordet der junge Kriegsheimkehrer Shozo Hirono einen Yakuza und kommt ins Gefängnis. Dort schließt er Blutsbrüderschaft mit einem Yakuza des Doi-Syndikats. Wieder auf freiem Fuß wird er Mitglied im Yamamori-Syndikat. Als es zum Streit zwischen den Doi und den Yamamori kommt, ist der Grundstein für den längsten und blutigsten Yakuza-Krieg Japans gelegt.
Was „Der Pate“ für das New Hollywood ist, ist „Battles …“ für das japanische Yakuza-Kino: Ein cineastischer Meilenstein.
BATTLES WITHOUT HONOR AND HUMANITY
JP 1973 | 99 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: Kinji Fukasaku
Cast: Bunta Sugawara, Hiroki Matsukata, Kunie Tanaka u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroRandfiln Nights werden unterstützt von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel
mehr ... -
Di..
18.
Juni
19:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Marginal Sounds: CEDRIK FERMONT // LI LI K.S.A.
Marginal Sounds: CEDRIK FERMONT // LI LI K.S.A.
Die Konzertreihe Marginal Sounds bringt in sieben Veranstaltungen lokale und internationale Künstler*innen zusammen, die so noch nicht miteinander gearbeitet haben. In der Form von moderierten Gesprächskonzerten werden sich komplette neue Begegnungen am Rand des musikalischen Undergrounds ergeben. Nicht nur wird einzigartige Ambiente des Film-Shops zur Konzerterfahrung beitragen, sondern es sind im Rahmen der Reihe auch größere Events im Rahmen des Randfilmfests und Jazzfests vorgesehen.
Marginal Sounds ist eine Kooperation zwischen Chamäleon Konzerte und Randfilm e.V., konzipiert und moderiert von Volker Beller und Joshua Weitzel.
CEDRIK FERMONT
Cedrik Fermont aka C-drík aka Kirdec ist seit 1989 als Komponist, Musiker, Mastering Engineer, Autor, Radiomoderator und Konzertveranstalter in den Bereichen Noise, elektronische und elektroakustische Musik tätig. Geboren im Kongo, wuchs er in Belgien auf und lebt heute in Berlin. 2024 erhielt er den Berliner Kunstpreis.http://syrphe.com/c-drik.html
LI LI K.S.A.
Kam Seng Aun alias li li k.s.a, geboren in Bhamaw, Kachin, Myanmar, ist Komponist, Improvisator, Klangkünstler und Violinist. Seit dem Militärputsch in Myanmar im Februar 2021 organisiert er mit der Gruppe „Peaceful Musicians“ Proteste vor Botschaften in Myanmar. Zu seinen aktuellen Projekten als Klangkünstler gehört „Tan Bhone“, eine Klanginstallation in Zusammenarbeit mit Joshua Weitzel und Samuel Cho. Derzeit lebt er im Exil in Straßburg.https://www.solidarity-myanmar.de/gsm/aktivitaeten-2023/myanmarbike/lili-tan-bone/
Einzeltickets: 15,- Euro / 5,- Euro (ermäßigt)
Die Reihe „Marginal Sounds“ wird gefördert vom Musikfonds e.V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung, dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Kulturamt der Stadt Kassel und der Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung.
mehr ... -
Sa..
08.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
FOLLOWING
Der Autor Bill leidet unter einer Schreibblockade. Auf der Suche nach Inspiration folgt er auf den Straßen Londons wahllos Fremden. Eines seiner „Ziele“, der charismatische wie zwielichtige Einbrecher Cobb, stellt ihn zur Rede und nimmt ihn mit auf seine Streifzüge durch die Wohnungen und Leben wildfremder Menschen. Immer mehr verwickelt sich Bill in ein Netz aus Intrigen, zwielichtigen Geschäften und schließlich sogar Mord.
Zwei Jahre nach seinem Debüt landet Nolan mit MEMENTO seinen ersten großen Hit. In FOLLOWING ist dafür bereits vieles angelegt, was später zur Perfektion ausgebaut wird: eine nicht lineare Erzählweise, artifizielle Kameraführung und scheinbar traumwandelnde Charaktere. Genau 25 Jahre nach seinem Erstling ist Nolan einer der meistbeachtesten Regisseure unserer Zeit.
FOLLOWING
UK 1998 | 70 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16Regie: Christopher Nolan
Cast: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy RussellEinzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Randfilm Nights werden von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Fr..
07.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
FOLLOWING
Der Autor Bill leidet unter einer Schreibblockade. Auf der Suche nach Inspiration folgt er auf den Straßen Londons wahllos Fremden. Eines seiner „Ziele“, der charismatische wie zwielichtige Einbrecher Cobb, stellt ihn zur Rede und nimmt ihn mit auf seine Streifzüge durch die Wohnungen und Leben wildfremder Menschen. Immer mehr verwickelt sich Bill in ein Netz aus Intrigen, zwielichtigen Geschäften und schließlich sogar Mord.
Zwei Jahre nach seinem Debüt landet Nolan mit MEMENTO seinen ersten großen Hit. In FOLLOWING ist dafür bereits vieles angelegt, was später zur Perfektion ausgebaut wird: eine nicht lineare Erzählweise, artifizielle Kameraführung und scheinbar traumwandelnde Charaktere. Genau 25 Jahre nach seinem Erstling ist Nolan einer der meistbeachtesten Regisseure unserer Zeit.
FOLLOWING
UK 1998 | 70 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16Regie: Christopher Nolan
Cast: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy RussellEinzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Randfilm Nights werden von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Do..
06.
Juni
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
FOLLOWING
Der Autor Bill leidet unter einer Schreibblockade. Auf der Suche nach Inspiration folgt er auf den Straßen Londons wahllos Fremden. Eines seiner „Ziele“, der charismatische wie zwielichtige Einbrecher Cobb, stellt ihn zur Rede und nimmt ihn mit auf seine Streifzüge durch die Wohnungen und Leben wildfremder Menschen. Immer mehr verwickelt sich Bill in ein Netz aus Intrigen, zwielichtigen Geschäften und schließlich sogar Mord.
Zwei Jahre nach seinem Debüt landet Nolan mit MEMENTO seinen ersten großen Hit. In FOLLOWING ist dafür bereits vieles angelegt, was später zur Perfektion ausgebaut wird: eine nicht lineare Erzählweise, artifizielle Kameraführung und scheinbar traumwandelnde Charaktere. Genau 25 Jahre nach seinem Erstling ist Nolan einer der meistbeachtesten Regisseure unserer Zeit.
FOLLOWING
UK 1998 | 70 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16Regie: Christopher Nolan
Cast: Jeremy Theobald, Alex Haw, Lucy RussellEinzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Randfilm Nights werden von Hessenfilm und Medien und dem Kulturamt der Stadt Kassel unterstützt.
mehr ... -
Sa..
25.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
Baron Meier Link, einer der letzten großen Vampire, hat die Tochter einer wohlhabenden Familie entführt. Der geheimnisvolle Kopfgeldjäger D, ein sogenannter Dunpeal (halb Mensch, halb Vampir), nimmt die Jagd auf. Jedoch er ist nicht allein: Ein Vampirjäger-Team mit einem ganzen Arsenal an modernsten Waffen ist ihm auf der Spur. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und über die gothisch-romantische Landschaft beginnt.
Ein Meisterwerk des Anime-Genres, das sowohl für seine technische Brillanz als auch für seine fesselnde Handlung und seine einzigartige Atmosphäre einen bleibenden Einfluss in der Animewelt hinterlassen hat. Ein Muss für Fans von Horrorfilmen und Anime gleichermaßen!
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
JP/US 2000 | 102 Minuten | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Yoshiaki Kawajiri
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
24.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
Baron Meier Link, einer der letzten großen Vampire, hat die Tochter einer wohlhabenden Familie entführt. Der geheimnisvolle Kopfgeldjäger D, ein sogenannter Dunpeal (halb Mensch, halb Vampir), nimmt die Jagd auf. Jedoch er ist nicht allein: Ein Vampirjäger-Team mit einem ganzen Arsenal an modernsten Waffen ist ihm auf der Spur. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und über die gothisch-romantische Landschaft beginnt.
Ein Meisterwerk des Anime-Genres, das sowohl für seine technische Brillanz als auch für seine fesselnde Handlung und seine einzigartige Atmosphäre einen bleibenden Einfluss in der Animewelt hinterlassen hat. Ein Muss für Fans von Horrorfilmen und Anime gleichermaßen!
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
JP/US 2000 | 102 Minuten | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Yoshiaki Kawajiri
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
23.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
Baron Meier Link, einer der letzten großen Vampire, hat die Tochter einer wohlhabenden Familie entführt. Der geheimnisvolle Kopfgeldjäger D, ein sogenannter Dunpeal (halb Mensch, halb Vampir), nimmt die Jagd auf. Jedoch er ist nicht allein: Ein Vampirjäger-Team mit einem ganzen Arsenal an modernsten Waffen ist ihm auf der Spur. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit und über die gothisch-romantische Landschaft beginnt.
Ein Meisterwerk des Anime-Genres, das sowohl für seine technische Brillanz als auch für seine fesselnde Handlung und seine einzigartige Atmosphäre einen bleibenden Einfluss in der Animewelt hinterlassen hat. Ein Muss für Fans von Horrorfilmen und Anime gleichermaßen!
VAMPIRE HUNTER D: BLOODLUST
JP/US 2000 | 102 Minuten | digital | OmU | FSK ab 16Regie: Yoshiaki Kawajiri
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- EuroUnser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
11.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
THE TOXIC AVENGER
Der schmächtige Melvin, ein unscheinbarer Hausmeister in der Kleinstadt Tromaville, wird durch einen Unfall mit Giftmüll zu „The Toxic Avenger“ – einem monströsen, übermenschlich starken Superhelden. Seine Mission: die Stadt von Umweltverschmutzung und Verbrechen zu befreien, während er seine große Liebe, die blinde Kellnerin Sara, beschützt.
Die „Toxic Avenger“-Reihe von Troma Entertainment wurde zum festen Bestandteil der Popkultur der 1980er Jahre und übt einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Untergrundkultur aus. Die Ankündigung eines bevorstehenden Reboots verspricht eine modernisierte Interpretation des Originals, die aber auch den Geist des Trashfilms bewahren will.
THE TOXIC AVENGER
US 1984 | 79 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Lloyd Kaufman, Michael Herz
Cast: Andree Maranda, Mitch Cohen, Mark Torgl, Jennifer Babtist u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
10.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
THE TOXIC AVENGER
Der schmächtige Melvin, ein unscheinbarer Hausmeister in der Kleinstadt Tromaville, wird durch einen Unfall mit Giftmüll zu „The Toxic Avenger“ – einem monströsen, übermenschlich starken Superhelden. Seine Mission: die Stadt von Umweltverschmutzung und Verbrechen zu befreien, während er seine große Liebe, die blinde Kellnerin Sara, beschützt.
Die „Toxic Avenger“-Reihe von Troma Entertainment wurde zum festen Bestandteil der Popkultur der 1980er Jahre und übt einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Untergrundkultur aus. Die Ankündigung eines bevorstehenden Reboots verspricht eine modernisierte Interpretation des Originals, die aber auch den Geist des Trashfilms bewahren will.
THE TOXIC AVENGER
US 1984 | 79 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Lloyd Kaufman, Michael Herz
Cast: Andree Maranda, Mitch Cohen, Mark Torgl, Jennifer Babtist u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
09.
Mai
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
THE TOXIC AVENGER
Der schmächtige Melvin, ein unscheinbarer Hausmeister in der Kleinstadt Tromaville, wird durch einen Unfall mit Giftmüll zu „The Toxic Avenger“ – einem monströsen, übermenschlich starken Superhelden. Seine Mission: die Stadt von Umweltverschmutzung und Verbrechen zu befreien, während er seine große Liebe, die blinde Kellnerin Sara, beschützt.
Die „Toxic Avenger“-Reihe von Troma Entertainment wurde zum festen Bestandteil der Popkultur der 1980er Jahre und übt einen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie und die Untergrundkultur aus. Die Ankündigung eines bevorstehenden Reboots verspricht eine modernisierte Interpretation des Originals, die aber auch den Geist des Trashfilms bewahren will.
THE TOXIC AVENGER
US 1984 | 79 Min. | digital | OmU | FSK ab 18Regie: Lloyd Kaufman, Michael Herz
Cast: Andree Maranda, Mitch Cohen, Mark Torgl, Jennifer Babtist u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro
Unser Programm wird unterstützt von: Hessen Film und Medien und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
13.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
LOVE IS THE DEVIL
Dyer, ein erfolgloser Kleinkrimineller, wird von dem Künstler Francis Bacon 1964 beim Einbruch in sein Haus erwischt. Dyer wird der Liebhaber des Künstlers, der ihn in die Halbwelt des berüchtigten Clubs Colony Room in Soho einführt. Ihre sadomasochistische Liebesbeziehung verläuft zunächst glücklich bis Bacon müde wird von Dyers wachsendem Sucht nach Drogen und Alkohol. Dessen Niedergang steht immer mehr gegen Bacons wachsendem Ruhm und alles steuert auf eine Katastrophe hin.
Die Bilder von Francis Bacon sind im Film nicht zu sehen, da dessen Nachlassverwalter nicht erlaubten, sie zu verwenden. Dennoch gelingt es Regisseur und Drehbuchautor John Maybury in seinem ersten Kinospielfilm, Bacons Malerei eine ungeheure Präsenz auf der Leinwand zu verschaffen. So schafft er ein rauschhaftes Portrait des Künstlers und der Liebe selbst.
LOVE IS THE DEVIL
US 1998 | 87 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: John Maybury
Cast: Derek Jacobi, Daniel Craig, Tilda Swinton, Anne Lambton u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ...
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro -
Fr..
12.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
LOVE IS THE DEVIL
Dyer, ein erfolgloser Kleinkrimineller, wird von dem Künstler Francis Bacon 1964 beim Einbruch in sein Haus erwischt. Dyer wird der Liebhaber des Künstlers, der ihn in die Halbwelt des berüchtigten Clubs Colony Room in Soho einführt. Ihre sadomasochistische Liebesbeziehung verläuft zunächst glücklich bis Bacon müde wird von Dyers wachsendem Sucht nach Drogen und Alkohol. Dessen Niedergang steht immer mehr gegen Bacons wachsendem Ruhm und alles steuert auf eine Katastrophe hin.
Die Bilder von Francis Bacon sind im Film nicht zu sehen, da dessen Nachlassverwalter nicht erlaubten, sie zu verwenden. Dennoch gelingt es Regisseur und Drehbuchautor John Maybury in seinem ersten Kinospielfilm, Bacons Malerei eine ungeheure Präsenz auf der Leinwand zu verschaffen. So schafft er ein rauschhaftes Portrait des Künstlers und der Liebe selbst.
LOVE IS THE DEVIL
US 1998 | 87 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: John Maybury
Cast: Derek Jacobi, Daniel Craig, Tilda Swinton, Anne Lambton u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ...
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro -
Do..
11.
Apr.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
LOVE IS THE DEVIL
Dyer, ein erfolgloser Kleinkrimineller, wird von dem Künstler Francis Bacon 1964 beim Einbruch in sein Haus erwischt. Dyer wird der Liebhaber des Künstlers, der ihn in die Halbwelt des berüchtigten Clubs Colony Room in Soho einführt. Ihre sadomasochistische Liebesbeziehung verläuft zunächst glücklich bis Bacon müde wird von Dyers wachsendem Sucht nach Drogen und Alkohol. Dessen Niedergang steht immer mehr gegen Bacons wachsendem Ruhm und alles steuert auf eine Katastrophe hin.
Die Bilder von Francis Bacon sind im Film nicht zu sehen, da dessen Nachlassverwalter nicht erlaubten, sie zu verwenden. Dennoch gelingt es Regisseur und Drehbuchautor John Maybury in seinem ersten Kinospielfilm, Bacons Malerei eine ungeheure Präsenz auf der Leinwand zu verschaffen. So schafft er ein rauschhaftes Portrait des Künstlers und der Liebe selbst.
LOVE IS THE DEVIL
US 1998 | 87 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18Regie: John Maybury
Cast: Derek Jacobi, Daniel Craig, Tilda Swinton, Anne Lambton u.a.Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ...
Donnerstag ist Kinotag: Alle Tickets nur 5,- Euro -
Sa..
06.
Apr.
15:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
RANDFILM BESTIARIUM
Gierige Drachen, garstige Wesen aus den Tiefen des Meeres, Mutanten, Zauberer und andere Ungetüme bevölkern auch in diesem Jahr die Leinwand des KiezKino.
Unser Super 8 – Zelluloid-Kinotag steht diesmal ganz im Zeichen von Effektekönig Ray Harryhausen.Macht euch gefasst auf ein Aufgebot der verrücktesten Kreaturen des letzten Jahrtausends.
Wie immer ist unser Super 8 – Spezialist Andreas Chmielewski mit an Bord und es gibt einen ganzen Tag ratternde Action auf Zelluloid.um 15 Uhr starten wir unsere Kurzfilmrolle
ca. 30 Min. | FSK ab 12um 16 Uhr muss sich ein Göttersohn mit den Monstern der Unterwelt auseinandersetzen
50 Min. | FSK ab 12um 20 Uhr machen einem Jungen Drachen, Riesen und magische Kräfte das Leben schwer
94 Min. | FSK ab 12Alles ausschließlich auf Super 8 und voll mit den wunderbaren Effekten von RAY HARRYHAUSEN.
Eintritt frei!
mehr ... -
Sa..
30.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT
A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT
US 2014 | 101 Min. | digital | OmdU | FSK ab 12Regie: Ana Lily Amirpour
Cast: Sheila Vand, Arash Marandi, Marshall Manesh, Mozhan Marnò u.a.Arashs Vater ist drogenabhängig und spielsüchtig. An seinen Dealer verliert er das von seinem Sohn so geliebte 50er-Jahre-Auto. Am Boden zerstört durchstreift Arash daraufhin die dunklen Gassen einer iranischen Geisterstadt. Hier trifft er auf ein geheimnisvolles, verhülltes Mädchen, das sich nachts am Blut der städtischen Bevölkerung labt.
Schwarz-Weiß-Romanze, Farsi-Western, politisches Statement zur Lage der Frauen in muslimischen Ländern und feministisches Film-Manifest.
Zu viel für einen Film? Nein, dieser Klassiker liefert alles!OSTER-SPECIAL: OH SHESUS!
Zu Ostern blicken viele zu „dem einen Mann“ hinauf oder suchen versteckte Eier im Dickicht des Ziergartens. Im KiezKino machen wir derweil Platz für eine filmische Sonderreihe zum Osterfest. Mit drei feministischen Filmklassikern feiern wir drei Regisseurinnen und ihre Heldinnen: „Daily Chicken“ erzählt vom Provinzleben zweier Schwestern im Schatten einer Hähnchenfabrik, in „DropOut” versucht sich eine Chaotin als Privatdetektivin und in „A Girl Walks Home Alone at Night“ dreht sich alles um Liebe und Widerstand.Programm:
Donnerstag, 28.3. um 20 Uhr
Daily ChickenFreitag, 29.3. um 20 Uhr
DropOut − Nippelsuse schlägt zurückSamstag, 30.3. um 20 Uhr
A Girl Walks Home Alone at NightEinzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroBitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Fr..
29.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
DROP OUT – NIPPELSUSE SCHLÄGT ZURÜCK
DROP OUT – NIPPELSUSE SCHLÄGT ZURÜCK
D 1997 | 110 Min. | digital | DF | FSK ab 18Regie: Beatrice Manowski, Wolfgang Büld
Cast: Beatrice Manowski, Erdal Yildiz, Axel Pape, Martina Schießer u.a.Marion Niplowski, genannt Nippelsuse, trennt sich von ihrem Freund, einem erfolglosen Maler und erfolgreichen Rumhänger. Mitten im Winter steht sie plötzlich ohne Dach überm Kopf auf der Straße. Als Sängerin glücklos, mietet sie sich einen billigen Büroraum. Weil ihr kein anderes Gewerbe einfällt, behauptet sie, Privatdetektivin zu sein…
Beatrice Manowski („NekroMantik“, „Manta Manta“) drehte mit „Drop Out“ das feministische Gegenstück zur (meist von Männern dominierten) Slacker-Komödie.
OSTER-SPECIAL: OH SHESUS!
Zu Ostern blicken viele zu „dem einen Mann“ hinauf oder suchen versteckte Eier im Dickicht des Ziergartens. Im KiezKino machen wir derweil Platz für eine filmische Sonderreihe zum Osterfest. Mit drei feministischen Filmklassikern feiern wir drei Regisseurinnen und ihre Heldinnen: „Daily Chicken“ erzählt vom Provinzleben zweier Schwestern im Schatten einer Hähnchenfabrik, in „DropOut” versucht sich eine Chaotin als Privatdetektivin und in „A Girl Walks Home Alone at Night“ dreht sich alles um Liebe und Widerstand.Programm:
Donnerstag, 28.3. um 20 Uhr
Daily ChickenFreitag, 29.3. um 20 Uhr
DropOut − Nippelsuse schlägt zurückSamstag, 30.3. um 20 Uhr
A Girl Walks Home Alone at NightEinzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroBitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
28.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
DAILY CHICKEN
DAILY CHICKEN
D 1995 | 89 Min. | 16mm | DF | FSK ab 12
Regie: Lilly Grote
Cast: Ida von Recklinghausen, Luise von Recklinghausen, Christine Harbort, Therese Hämer u.a.
In der Tristesse der Provinz bestimmt eine riesige Hähnchenfabrik den Alltag zwischen Gartenzwergen und Moorlandschaft. Die 16-jährigen Zwillinge Marie und Maja haben eigentlich ganz andere Träume und wollen mit der Mutter in die Stadt ziehen.
Als diese durch einen Unfall ins Koma fällt, ist nichts wie zuvor und die Mädchen konfrontiert mit den dunklen Geheimnissen im Kleinstadtkosmos.Ganz nah an den Protagonistinnen entspinnen Lilly Grote und Elfi Mikesch (Kamera) eine vielstimmige Coming-of-Age-Geschichte mit Horror-Appeal.
OSTER-SPECIAL: OH SHESUS!
Zu Ostern blicken viele zu „dem einen Mann“ hinauf oder suchen versteckte Eier im Dickicht des Ziergartens. Im KiezKino machen wir derweil Platz für eine filmische Sonderreihe zum Osterfest. Mit drei feministischen Filmklassikern feiern wir drei Regisseurinnen und ihre Heldinnen: „Daily Chicken“ erzählt vom Provinzleben zweier Schwestern im Schatten einer Hähnchenfabrik, in „DropOut” versucht sich eine Chaotin als Privatdetektivin und in „A Girl Walks Home Alone at Night“ dreht sich alles um Liebe und Widerstand.Programm:
Donnerstag, 28.3. um 20 Uhr
Daily ChickenFreitag, 29.3. um 20 Uhr
DropOut − Nippelsuse schlägt zurückSamstag, 30.3. um 20 Uhr
A Girl Walks Home Alone at NightEinzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag:
Alle Tickets nur 5,- EuroBitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
So..
10.
März
11:30 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
6. Festival des grafischen Erzählens: Zeichentrick-Matinee
Comic und Animationsfilm gehören nun einmal zusammen. Zum Abschluss des Festivals zeigen wir im Kiezkino im Film-Shop eine Auswahl von Animationskurzfilmen, die uns besonders gut gefallen. Dazu gibt es in lockerer Atmosphäre Kaffee, Kuchen und interessante Gespräche.
Lassen Sie sich überraschen, wir tun es auch!
Eintritt frei!
mehr ... -
Sa..
09.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Der Dritte Gast
Der Dritte Gast
D 2024 | 73 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Malte Wirtz
Cast: Tim-Fabian Hoffmann, Merle Peters-Moorhouse, Sebastian Kolb und László NagyEva und Arthur übernachten in einer Großstadt in einem Hostel, das sich als heruntergekommene Absteige erweist.
Anscheinend sind die beiden die einzigen Gäste. Doch dann geschehen seltsame Dinge. Der Rezeptionist erzählt von einem Unheil, das alle 30 Jahre im Haus geschehe, und warnt vor dem Betreten eines bestimmten Raums …Mit geringsten, aber clever genutzten Mitteln erschafft Malte Wirtz einen kleinen, atmosphärisch-dichten, äußerst kurzweiligen Indie-Gruselfilm.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag: alle Tickets nur 5,- Euro
Die Randfilm-Nights werden unterstützt von „Hessen Film und Medien“ und der Stadt Kassel
mehr ... -
Fr..
08.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Der Dritte Gast
Der Dritte Gast
D 2024 | 73 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Malte Wirtz
Cast: Tim-Fabian Hoffmann, Merle Peters-Moorhouse, Sebastian Kolb und László NagyEva und Arthur übernachten in einer Großstadt in einem Hostel, das sich als heruntergekommene Absteige erweist.
Anscheinend sind die beiden die einzigen Gäste. Doch dann geschehen seltsame Dinge. Der Rezeptionist erzählt von einem Unheil, das alle 30 Jahre im Haus geschehe, und warnt vor dem Betreten eines bestimmten Raums …Mit geringsten, aber clever genutzten Mitteln erschafft Malte Wirtz einen kleinen, atmosphärisch-dichten, äußerst kurzweiligen Indie-Gruselfilm.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag: alle Tickets nur 5,- Euro
Die Randfilm-Nights werden unterstützt von „Hessen Film und Medien“ und der Stadt Kassel
mehr ... -
Do..
07.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Der Dritte Gast
Der Dritte Gast
D 2024 | 73 Min. | digital | DF | FSK ab 16Regie: Malte Wirtz
Cast: Tim-Fabian Hoffmann, Merle Peters-Moorhouse, Sebastian Kolb und László NagyEva und Arthur übernachten in einer Großstadt in einem Hostel, das sich als heruntergekommene Absteige erweist.
Anscheinend sind die beiden die einzigen Gäste. Doch dann geschehen seltsame Dinge. Der Rezeptionist erzählt von einem Unheil, das alle 30 Jahre im Haus geschehe, und warnt vor dem Betreten eines bestimmten Raums …Mit geringsten, aber clever genutzten Mitteln erschafft Malte Wirtz einen kleinen, atmosphärisch-dichten, äußerst kurzweiligen Indie-Gruselfilm.
Einzeltickets:
8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Donnerstag ist Kinotag: alle Tickets nur 5,- Euro
Die Randfilm-Nights werden unterstützt von „Hessen Film und Medien“ und der Stadt Kassel
mehr ... -
Sa..
02.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
ONLY THE RIVER FLOWS
CN 2023 | 101 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16
Regie: Wei Shujun
Cast: Zhu Yilong, Chloe Maayan, Hou Tianlai, Kai Tong Lin u.a.
Banpo-Stadt, das ländliche China in den 1990er Jahren. Am Fluss wird die Leiche einer Frau gefunden. Ma Zhe, Chef der Kriminalpolizei, leitet die Mordermittlungen, die schnell zu einer Festnahme führen. Obwohl seine Vorgesetzten ihren Erfolg gerne öffentlich feiern möchten, veranlassen mehrere Hinweise den Inspektor dazu, tiefer in die Geheimnisse seiner Mitbürger einzutauchen.
Das unergründliche Böse schleicht sich die grotesken Strukturen kommunistischer Repression. Dabei verschwimmen filmisch die Grenzen von Crime-Mystery und Polit-Parabel in den atmosphärisch dichten Bildern dieses Neo-Noir-Thrillers.
Only the River Flows is involving, brilliantly visual and tantalisingly ambiguous.
Alexa Dalby, Dog and WolfEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Fr..
01.
März
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
ONLY THE RIVER FLOWS
CN 2023 | 101 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16
Regie: Wei Shujun
Cast: Zhu Yilong, Chloe Maayan, Hou Tianlai, Kai Tong Lin u.a.
Banpo-Stadt, das ländliche China in den 1990er Jahren. Am Fluss wird die Leiche einer Frau gefunden. Ma Zhe, Chef der Kriminalpolizei, leitet die Mordermittlungen, die schnell zu einer Festnahme führen. Obwohl seine Vorgesetzten ihren Erfolg gerne öffentlich feiern möchten, veranlassen mehrere Hinweise den Inspektor dazu, tiefer in die Geheimnisse seiner Mitbürger einzutauchen.
Das unergründliche Böse schleicht sich die grotesken Strukturen kommunistischer Repression. Dabei verschwimmen filmisch die Grenzen von Crime-Mystery und Polit-Parabel in den atmosphärisch dichten Bildern dieses Neo-Noir-Thrillers.
Only the River Flows is involving, brilliantly visual and tantalisingly ambiguous.
Alexa Dalby, Dog and WolfEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Do..
29.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
ONLY THE RIVER FLOWS
CN 2023 | 101 Min. | digital | OmdU | FSK ab 16
Regie: Wei Shujun
Cast: Zhu Yilong, Chloe Maayan, Hou Tianlai, Kai Tong Lin u.a.
Banpo-Stadt, das ländliche China in den 1990er Jahren. Am Fluss wird die Leiche einer Frau gefunden. Ma Zhe, Chef der Kriminalpolizei, leitet die Mordermittlungen, die schnell zu einer Festnahme führen. Obwohl seine Vorgesetzten ihren Erfolg gerne öffentlich feiern möchten, veranlassen mehrere Hinweise den Inspektor dazu, tiefer in die Geheimnisse seiner Mitbürger einzutauchen.
Das unergründliche Böse schleicht sich die grotesken Strukturen kommunistischer Repression. Dabei verschwimmen filmisch die Grenzen von Crime-Mystery und Polit-Parabel in den atmosphärisch dichten Bildern dieses Neo-Noir-Thrillers.
Only the River Flows is involving, brilliantly visual and tantalisingly ambiguous.
Alexa Dalby, Dog and WolfEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Sa..
17.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLOOD MACHINES
FR 2019 | 50 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Raphaël Hernandez, Seth Ickerman, Savitri Joly-Gonfard
Cast: Elisa Lasowski, Anders Heinrichsen, Christian Erickson u.a.
Eine Killer-AI, dirigiert während einer ausgedehnten Raumschlacht Frauen mit umgedrehten Kreuzen durch einen Neon-Weltraum.
Ein atemberaubender visueller Stil, dazu das allerfeinste Synthwave-Geballer von Carpenter Brut: Das von den beiden Digitalkünstlern Raphael Hernandez und Savitry Joly-Gonfard kreierte Weltraumspektakel ist schieres Überwältigungskino. Der von Seth Ickerman mit inszenierte Retro-Futurismus-Kracher wirkt weniger wie ein Produkt aus dem Jahr 1984, das in die Gegenwart gebeamt wurde, sondern vielmehr wie ein Film aus 2025, zurücktransportiert in die goldenen 80er.A stunning work of art that loudly and colorfully marks the arrival of a new visionary in Seth Ickerman.
John Squires
Bloody DisgustingSimply put, Blood Machines will melt your face off.
Dan Tabor
CinapseEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Fr..
16.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLOOD MACHINES
FR 2019 | 50 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Raphaël Hernandez, Seth Ickerman, Savitri Joly-Gonfard
Cast: Elisa Lasowski, Anders Heinrichsen, Christian Erickson u.a.
Eine Killer-AI, dirigiert während einer ausgedehnten Raumschlacht Frauen mit umgedrehten Kreuzen durch einen Neon-Weltraum.
Ein atemberaubender visueller Stil, dazu das allerfeinste Synthwave-Geballer von Carpenter Brut: Das von den beiden Digitalkünstlern Raphael Hernandez und Savitry Joly-Gonfard kreierte Weltraumspektakel ist schieres Überwältigungskino. Der von Seth Ickerman mit inszenierte Retro-Futurismus-Kracher wirkt weniger wie ein Produkt aus dem Jahr 1984, das in die Gegenwart gebeamt wurde, sondern vielmehr wie ein Film aus 2025, zurücktransportiert in die goldenen 80er.A stunning work of art that loudly and colorfully marks the arrival of a new visionary in Seth Ickerman.
John Squires
Bloody DisgustingSimply put, Blood Machines will melt your face off.
Dan Tabor
CinapseEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Do..
15.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
BLOOD MACHINES
FR 2019 | 50 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Raphaël Hernandez, Seth Ickerman, Savitri Joly-Gonfard
Cast: Elisa Lasowski, Anders Heinrichsen, Christian Erickson u.a.
Eine Killer-AI, dirigiert während einer ausgedehnten Raumschlacht Frauen mit umgedrehten Kreuzen durch einen Neon-Weltraum.
Ein atemberaubender visueller Stil, dazu das allerfeinste Synthwave-Geballer von Carpenter Brut: Das von den beiden Digitalkünstlern Raphael Hernandez und Savitry Joly-Gonfard kreierte Weltraumspektakel ist schieres Überwältigungskino. Der von Seth Ickerman mit inszenierte Retro-Futurismus-Kracher wirkt weniger wie ein Produkt aus dem Jahr 1984, das in die Gegenwart gebeamt wurde, sondern vielmehr wie ein Film aus 2025, zurücktransportiert in die goldenen 80er.A stunning work of art that loudly and colorfully marks the arrival of a new visionary in Seth Ickerman.
John Squires
Bloody DisgustingSimply put, Blood Machines will melt your face off.
Dan Tabor
CinapseEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Sa..
03.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Babylon
UK 1980 | 95 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Franco Rosso
Cast: David N. Haynes,Trevor Laird,Victor Romero Evans, Brinsley Forde u.a.
Ein frisch restauriertes, einzigartiges Zeitdokument aus der frühen Thatcher-Ära: BABYLON erzählt von David (gespielt von Brinsley Forde, Gitarrist der Reggae-Band Asward), der im Südwesten Londons als Automechaniker arbeitet und nachts als Teil eines Dub-Soundsystems Partys veranstaltet. Wegen seiner Hautfarbe ist er ständiger Diskriminierung und Polizeigewalt ausgesetzt. Ein Film voller Wut und Leidenschaft, der Missing Link zwischen THE HARDER THEY COME und Steve McQueens LOVERS ROCK. Mit einem Soundtrack von Produzentenlegende Dennis Bovell.
„Babylon ist reich, rau und echt (…) ist bedrohlich, berührend, gewalttätig und lustig.“
VarietyEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Fr..
02.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Babylon
UK 1980 | 95 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Franco Rosso
Cast: David N. Haynes,Trevor Laird,Victor Romero Evans, Brinsley Forde u.a.
Ein frisch restauriertes, einzigartiges Zeitdokument aus der frühen Thatcher-Ära: BABYLON erzählt von David (gespielt von Brinsley Forde, Gitarrist der Reggae-Band Asward), der im Südwesten Londons als Automechaniker arbeitet und nachts als Teil eines Dub-Soundsystems Partys veranstaltet. Wegen seiner Hautfarbe ist er ständiger Diskriminierung und Polizeigewalt ausgesetzt. Ein Film voller Wut und Leidenschaft, der Missing Link zwischen THE HARDER THEY COME und Steve McQueens LOVERS ROCK. Mit einem Soundtrack von Produzentenlegende Dennis Bovell.
„Babylon ist reich, rau und echt (…) ist bedrohlich, berührend, gewalttätig und lustig.“
VarietyEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Do..
01.
Feb.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Babylon
UK 1980 | 95 Min. | digital | OmdU | FSK ab 18
Regie: Franco Rosso
Cast: David N. Haynes,Trevor Laird,Victor Romero Evans, Brinsley Forde u.a.
Ein frisch restauriertes, einzigartiges Zeitdokument aus der frühen Thatcher-Ära: BABYLON erzählt von David (gespielt von Brinsley Forde, Gitarrist der Reggae-Band Asward), der im Südwesten Londons als Automechaniker arbeitet und nachts als Teil eines Dub-Soundsystems Partys veranstaltet. Wegen seiner Hautfarbe ist er ständiger Diskriminierung und Polizeigewalt ausgesetzt. Ein Film voller Wut und Leidenschaft, der Missing Link zwischen THE HARDER THEY COME und Steve McQueens LOVERS ROCK. Mit einem Soundtrack von Produzentenlegende Dennis Bovell.
„Babylon ist reich, rau und echt (…) ist bedrohlich, berührend, gewalttätig und lustig.“
VarietyEinzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)
mehr ... -
Sa..
02.
Dez.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Megalomaniac
MEGALOMANIAC
BE 2022 | 100 min. | FSK ab 18 Jahre | digital | OmdURegie: Karim Ouelhaj
Cast: Éline Schumacher, Wim Willaert, Benjamin Ramon u.a.
Vor vielen Jahren wurden die Mütter von Felix und Martha vom berüchtigten „Schlächter von Mons“ vergewaltigt, geschwängert und nach der Geburt entsorgt. Inzwischen leben die erwachsenen Geschwister nach wie vor im heruntergekommenen Haus des Serienmörders, gemeinsam mit den Schrecken der Vergangenheit und dem Vermächtnis ihrer Prägung. Während sich Felix, ganz der Vater, auf täglichen Streifzügen seine halbtote Beute nach Hause holt, arbeitet Martha als Putzangestellte in einer Fabrik. Doch als sie zum Ziel des Spottes der Arbeitskollegen wird und die Erniedrigungen eskalieren, regen sich auch in ihr mörderische Instinkte.
Regisseur Karim Ouelhaj nimmt sich seiner fiktiven Geschichte um die Nachkommen des nie gefassten belgischen Serienmörders mittels eines präzisen Psychogramms an, dass es uns eiskalt den Rücken herunterläuft. Mit wuchtigem Score und drastischen Bildern hat Ouelhaj einen Film geschaffen, der wie MARTYRS (2008) nachhallen wird.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Fr..
01.
Dez.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Megalomaniac
MEGALOMANIAC
BE 2022 | 100 min. | FSK ab 18 Jahre | digital | OmdURegie: Karim Ouelhaj
Cast: Éline Schumacher, Wim Willaert, Benjamin Ramon u.a.
Vor vielen Jahren wurden die Mütter von Felix und Martha vom berüchtigten „Schlächter von Mons“ vergewaltigt, geschwängert und nach der Geburt entsorgt. Inzwischen leben die erwachsenen Geschwister nach wie vor im heruntergekommenen Haus des Serienmörders, gemeinsam mit den Schrecken der Vergangenheit und dem Vermächtnis ihrer Prägung. Während sich Felix, ganz der Vater, auf täglichen Streifzügen seine halbtote Beute nach Hause holt, arbeitet Martha als Putzangestellte in einer Fabrik. Doch als sie zum Ziel des Spottes der Arbeitskollegen wird und die Erniedrigungen eskalieren, regen sich auch in ihr mörderische Instinkte.
Regisseur Karim Ouelhaj nimmt sich seiner fiktiven Geschichte um die Nachkommen des nie gefassten belgischen Serienmörders mittels eines präzisen Psychogramms an, dass es uns eiskalt den Rücken herunterläuft. Mit wuchtigem Score und drastischen Bildern hat Ouelhaj einen Film geschaffen, der wie MARTYRS (2008) nachhallen wird.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
30.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Megalomaniac
MEGALOMANIAC
BE 2022 | 100 min. | FSK ab 18 Jahre | digital | OmdURegie: Karim Ouelhaj
Cast: Éline Schumacher, Wim Willaert, Benjamin Ramon u.a.
Vor vielen Jahren wurden die Mütter von Felix und Martha vom berüchtigten „Schlächter von Mons“ vergewaltigt, geschwängert und nach der Geburt entsorgt. Inzwischen leben die erwachsenen Geschwister nach wie vor im heruntergekommenen Haus des Serienmörders, gemeinsam mit den Schrecken der Vergangenheit und dem Vermächtnis ihrer Prägung. Während sich Felix, ganz der Vater, auf täglichen Streifzügen seine halbtote Beute nach Hause holt, arbeitet Martha als Putzangestellte in einer Fabrik. Doch als sie zum Ziel des Spottes der Arbeitskollegen wird und die Erniedrigungen eskalieren, regen sich auch in ihr mörderische Instinkte.
Regisseur Karim Ouelhaj nimmt sich seiner fiktiven Geschichte um die Nachkommen des nie gefassten belgischen Serienmörders mittels eines präzisen Psychogramms an, dass es uns eiskalt den Rücken herunterläuft. Mit wuchtigem Score und drastischen Bildern hat Ouelhaj einen Film geschaffen, der wie MARTYRS (2008) nachhallen wird.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Sa..
18.
Nov.
20:00 Uhr: - Kulturbahnhof Kassel
FUTUR DREI
FUTUR DREI
DE 2020 | 92 Minuten | OF | digital | FSK 16Regie: Faraz Shariat
Cast: Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali u.a.
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar
Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
16.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
FUTUR DREI
FUTUR DREI
DE 2020 | 92 Minuten | OF | digital | FSK 16Regie: Faraz Shariat
Cast: Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali u.a.
Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar
Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist.TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets:8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Sa..
11.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MASEL TOV COCKTAIL
MASEL TOV COCKTAIL
DE 2020 | 30 Minuten | DF | digitalRegie: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch
Cast: Alexander Wertmann Mateo Wansing Lorrio Gwentsche Kollewijn
Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren.
Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher.TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: Eintritt frei!Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Fr..
10.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MASEL TOV COCKTAIL
MASEL TOV COCKTAIL
DE 2020 | 30 Minuten | DF | digitalRegie: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch
Cast: Alexander Wertmann Mateo Wansing Lorrio Gwentsche Kollewijn
Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren.
Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher.TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: Eintritt frei!Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
09.
Nov.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
MASEL TOV COCKTAIL
MASEL TOV COCKTAIL
DE 2020 | 30 Minuten | DF | digitalRegie: Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch
Cast: Alexander Wertmann Mateo Wansing Lorrio Gwentsche Kollewijn
Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren.
Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher.TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: Eintritt frei!Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Mi..
01.
Nov.
19:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
FILMABEND JÜDISCHES LEBEN
Wenn von Jüdinnen und Juden in Deutschland die Rede ist, denken wohl die meisten Menschen an Antisemitismus. Doch die Wenigsten werden wissen, wie politisches Engagement aussehen kann oder was es mit Geschichte und Gegenwart von jüdischen Sportvereinen auf sich hat.
Deswegen freuen wir uns, die zwei Kurzfilme „Selbstbewusst. Jüdisch.“ und „Makkabi Chai! – Jüdischer Sport in Deutschland“ präsentieren zu können.
Der Regisseur und mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnete Filmemacher Adrian Oeser wird im Anschluss für Fragen und eine Diskussion vor Ort sein.Eine Veranstaltung des FSC Dynamo Windrad und Randfilm e.V. mit der freundlichen Unterstützung von Arbeit und Leben, Hessen; Volkshochschule, Region Hessen und dem DGB.
Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Platzreservierung.
mehr ... -
Sa..
28.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
HALLOWEEN SPEZIAL: LEAP OF FAITH + „DER EXORZIST“ AUF SUPER 8
USA 2019 | 104 Min. | OmU | digital | ab 16 Jahre
Regie: Alexandre O. Philippe
Cast: William Friedkin, Hikaru Baba, Yuka Niwa, u.a.
Regisseur William Friedkin nimmt uns mit auf eine Expedition ins Herz eines der Meisterwerke des Horrorkinos: DER EXORZIST ist eines der kontrovers diskutierten Werke der Filmgeschichte. Im Interview taucht Friedkin noch einmal tief in seinen Schaffensprozess ein und teilt seine Erinnerungen und Geheimnisse.
Ein lyrischer und spiritueller filmischer Essay über den Film DER EXORZIST, der im Genre bis heute unerreicht bleibt.
Halloween-Spezial:
Zum Halloween-Spezial am Samstag, den 28.10. holen wir eine Rarität aus den Kellergewölben der weltältesten Videothek mitten vor die 150-Watt-Lampe unseres Projektors: Im Anschluss zur Vorstellung von LEAP OF FAITH zeigen wir DER EXORZIST in seiner Super 8 – Fassung (3 Rollen á 15 Min.) So etwas gibt’s nur bei uns!
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Fr..
27.
Okt.
20:00 Uhr: - Film-Shop Kassel
LEAP OF FAITH: FRIEDKIN ÜBER SEIN HORROR-MEISTERWERK „DER EXORZIST“
USA 2019 | 104 Min. | OmU | digital | ab 16 Jahre
Regie: Alexandre O. Philippe
Cast: William Friedkin, Hikaru Baba, Yuka Niwa, u.a.
Regisseur William Friedkin nimmt uns mit auf eine Expedition ins Herz eines der Meisterwerke des Horrorkinos: DER EXORZIST ist eines der kontrovers diskutierten Werke der Filmgeschichte. Im Interview taucht Friedkin noch einmal tief in seinen Schaffensprozess ein und teilt seine Erinnerungen und Geheimnisse.
Ein lyrischer und spiritueller filmischer Essay über den Film DER EXORZIST, der im Genre bis heute unerreicht bleibt.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
26.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
LEAP OF FAITH: FRIEDKIN ÜBER SEIN HORROR-MEISTERWERK „DER EXORZIST“
USA 2019 | 104 Min. | OmU | digital | ab 16 Jahre
Regie: Alexandre O. Philippe
Cast: William Friedkin, Hikaru Baba, Yuka Niwa, u.a.
Regisseur William Friedkin nimmt uns mit auf eine Expedition ins Herz eines der Meisterwerke des Horrorkinos: DER EXORZIST ist eines der kontrovers diskutierten Werke der Filmgeschichte. Im Interview taucht Friedkin noch einmal tief in seinen Schaffensprozess ein und teilt seine Erinnerungen und Geheimnisse.
Ein lyrischer und spiritueller filmischer Essay über den Film DER EXORZIST, der im Genre bis heute unerreicht bleibt.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Sa..
07.
Okt.
20:00 Uhr: - Kulturbahnhof Kassel
Weiße Geister - Der Kolonialkrieg gegen die Herero
Deutschland 2004 | 72 min | DF | digital | ab 16 Jahre
Regie: Martin Baer
Cast: –
100 Jahre nach dem Kolonialkrieg gegen die Herero in der deutschen Kolonie Südwestafrika beleuchtet der Film ein dunkles Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
Der Regisseur Martin Baer und sein Protagonist Israel reisen gemeinsam nach Namibia.Im Laufe der Recherchen entdecken die Filmemacher, dass ihre eigenen Familiengeschichten von dem schrecklichen Kapitel deutscher Vergangenheit mehr beeinflusst wurden, als sie bisher annahmen.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Fr..
06.
Okt.
20:00 Uhr: - Kulturbahnhof Kassel
Weiße Geister - Der Kolonialkrieg gegen die Herero
Deutschland 2004 | 72 min | DF | digital | ab 16 Jahre
Regie: Martin Baer
Cast: –
100 Jahre nach dem Kolonialkrieg gegen die Herero in der deutschen Kolonie Südwestafrika beleuchtet der Film ein dunkles Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
Der Regisseur Martin Baer und sein Protagonist Israel reisen gemeinsam nach Namibia.Im Laufe der Recherchen entdecken die Filmemacher, dass ihre eigenen Familiengeschichten von dem schrecklichen Kapitel deutscher Vergangenheit mehr beeinflusst wurden, als sie bisher annahmen.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
05.
Okt.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
Weiße Geister - Der Kolonialkrieg gegen die Herero
Deutschland 2004 | 72 min | DF | digital | ab 16 Jahre
Regie: Martin Baer
Cast: –
100 Jahre nach dem Kolonialkrieg gegen die Herero in der deutschen Kolonie Südwestafrika beleuchtet der Film ein dunkles Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
Der Regisseur Martin Baer und sein Protagonist Israel reisen gemeinsam nach Namibia.Im Laufe der Recherchen entdecken die Filmemacher, dass ihre eigenen Familiengeschichten von dem schrecklichen Kapitel deutscher Vergangenheit mehr beeinflusst wurden, als sie bisher annahmen.
TICKETS RESERVIEREN
Einzeltickets: 8,- Euro / 7,- Euro (ermäßigt)Untenstehender Link bitte für eine Reservierung per E-Mail nutzen oder unter Angabe von Ticketanzahl und Name an tickets[ädd]film-shop.org schreiben
Während der Öffnungszeiten kann auch telefonisch reserviert werden:
0561 – 17538Bitte die reservierten Karten mindestens eine halbe Stunde vor der Vorstellung abholen. Danach werden diese der Abendkasse zugerechnet.
mehr ... -
Do..
21.
Sep.
19:00 Uhr: Keine Kategorien - Kulturbahnhof Kassel
RANDFILMFEST #10
RANDFILMFEST #10 in den Bali-Kinos, KiezKino im Film-Shop und KUBATUR im Kulturbahnhof
Mit einem üppigen und spannenden Programm feiert das Fest dieses Jahr Geburtstag und gleichzeitig die abseitige (Film‐)Kunst: Premieren, Klassiker, Wiederentdeckungen sowie Nachwuchsproduktionen in Kurz‐ und Langfilm. Ein vielfältiger Rahmen mit Musik, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Performances rundet das Programm ab. Prominente Gäste geben dem Ganzen die unwiderstehliche Würze.
mehr ... -
Fr..
25.
Aug.
20:00 Uhr: Keine Kategorien - KiezKino im Film-Shop
Abgesagt: Lesung: Das schillernde Leben des Nikel Pallat
Christof Dörr liest: Das schillernde Leben des Nikel Pallat – Von Ton Steine Scherben bis Adele
Als Manager von Ton Steine Scherben machte Pallat sich unsterblich, als er bei einer Live-Talkshow im WDR eine Axt
zückte und aus Protest gegen die kommerziellen Strukturen der
Musikindustrie begann, den Studiotisch zu zertrümmern.
Interviewt vom Kasseler Reporter und Autor Christof Dörr („Klube & THE BATES“), erzählt er hier erstmals, wie er die Punk-Band Slime in die Charts brachte und Adele zu ihrem
kometenhaften Aufstieg verhalf – und warum Spotify und das Streamen von Musik für den Niedergang einer einst vitalen Branche verantwortlich sind.Eintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
mehr ...
Platzeinteilung vor Ort.
Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie.
Änderungen vorbehalten. -
Sa..
19.
Aug.
20:00 Uhr: - KiezKino im Film-Shop
The Happiness of the Katakuris
JP 2003 | 113 Min. | FSK 16 | OmdU | digital
Von Takashi Miike, mit Kenji Sawada, Keiko Matsuzaka, Shinji Takeda, Naomi Nishida u.a.Masao Katakuri, der glücklich mit seiner fünfköpfigen Familie zusammenlebt, freut sich auf den bevorstehenden Ruhestand.
Leider zu früh, denn ihm wird überraschend gekündigt.
Aber Masao lässt sich nicht unterkriegen, besinnt sich auf seinen Lebenstraum und eröffnet ein Hotel am Fuß eines Vulkans.
Allerdings geht der Plan, Touristen in die unberührte Natur und das Hotel zu locken schief: Die Gäste bleiben aus.
„The Sound of Music“ meets „Dawn of the Dead“: Miikes schwarze „Familienkomödie“ lädt zu einer anspielungsreichen Achterbahnfahrt durch die Filmgeschichte ein.Trailer:
https://youtu.be/BC5GEKVoTXEEintritt: 7,- Euro / 6,- Euro ermäßigt
mehr ...
Platzeinteilung vor Ort.
Platzkontingent limitiert.
Keine Zugangsgarantie.
Änderungen vorbehalten.
Längst vergangene Veranstaltungen
Punishment Park, US, 1971 von Peter Watkins
Freitag, 17. März 23:00 Uhr, Randfilm Nights im Cineplex Capitol„The streets of our country are in turmoil. The universities are filled with students rebelling and rioting. Communists are seeking to destroy our country. Russia is threatening us wi [...]
Das Haus an der Friedhofsmauer, I, 1981 von Lucio Fulci
Freitag, 24. Februar 23:00 Uhr, Randfilm Nights im Cineplex CapitolEin gewisser Dr. Freudstein lauert im Keller einer alten Villa und...Nein, nacherzählen kann man den Plot dieses Films beim besten Willen nicht. Einfacher, man beruft sich auf die Fi [...]
Salt and Fire, D/F, 2016 von Werner Herzog
Freitag, 20. Januar 23:00 Uhr, Randfilm Nights im Cineplex CapitolZum Auftakt des Jahres zeigen wir schon wieder keinen Horrorfilm! Der neue Spielfilm von Werner Herzog "Salt and Fire" hatte am 8. Dezember 2016 einen sogenannten Kinostart. Doch nur v [...]
Live-Konzert & Film: „Il Grande Silenzio“
Freitag, 16. Dezember 22:30 Uhr, Randfilm Nights Spezial - Cineplex Capitolfeat. "Hank und die Shakers" & Anna PalupskiWir freuen uns sehr, das Randfilmjahr mit einer ganz besonderen Veranstaltung beschließen zu dürfen: Gemeinsam mit der Kassel [...]
Überaschungsfilm
Freitag, 18. November 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol Wir haben Halloween überlebt, die Zeitumstellung auch. Nun bricht aber eine andere Naturgewalt über uns herein: Horäng, räng, rääng, räängängängängäng dröhnt es i [...]
Urban Explorer – D, 2011 von Andy Fetscher
Freitag, 21. Oktober 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol Bitte nicht noch ein Berlin-Film! Doch! Wir bringen im Oktober allerdings die Hauptstadt jenseits von potenzgefährdenden Fixies und veganen Vollbärten auf die Leinwand und un [...]
Ausstellung Zeichen und Wunder
Fr.- So./durchgehend
Bücher als Lebensretter für ihre Besitzer: Angeschossene Bibeln und andere Literatur! Gesammelt von Tina Tonagel.
Nekromantik 2 – Abschlußgala
So./27.11./19:00 Uhr (Einlass: 18:00)
Eine junge Frau nimmt die Leiche eines Selbstmörders mit nach Hause und geht eine sexuelle Beziehung mit ihr ein. Doch dann verliebt sie sich in Mark!
Until the Light takes us
So./27.11./16:00 Uhr
Dokumentarfilm über die Geschichte, Ideologie und Ästhetik der Norwegischen Black Metal Szene.
Rand Award – 2. Kurzfilmrolle
So./27.11./15:30 Uhr
Das Programm steht fest! Diese Filme konkurrieren um den 1. Rand Award:
Rand Award 2016
Fr./25.11./17:00 und So./27.11./15:30
Welches ist die beste Nachwuchsproduktion auf dem Gebiet des Verstörungskinos. Das Publikum entscheidet! Seien Sie dabei, wenn Filmemacher Klaus Stern die Trophäe überreicht!
We are the Flesh
So./27.11./14:00 Uhr
Geschwisterpaar Lucio und Fauna wandern in einer scheinbar postapokalyptischen Welt aus Ruinen auf der Suche nach Obdach und Essen.
Die Filmanalyse
So./27.11./12:30 Uhr
Wolfgang M. Schmitt, der bekannte Youtuber live auf dem Randfilmfest! "An den Rand gedrängt - Filme abseits des Mainstream" ist heute sein Thema.
Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe So./27.11./12:00 Uhr
Ein Amerikaner in Rom beobachtet einen Mordversuch. Rasch landet er im Fadenkreuz des Killers...
Randfilm-Star-Frühstück
So./27.11./10:30 Uhr
Triff die Stars des Randfilmfestes exklusiv zum Plausch bei Kaffee, Tee und allerhand Leckereien vom Buffett.
The Witch Who Came From the Sea
So./27.11./10:30 Uhr
Das Abdriften einer jungen Frau in Wahnsinn und Mord - der berüchtigte Kultfilm, erstmals auf einer deutschen Leinwand!
VHS-Kassetten-Flohmarkt
So./27.11./09:00-13:00 Uhr
Sonntag ist Flohmarkt-Zeit! Dachbodenfunde, Sammlungen, Ramsch und Rares - Hauptsache analog!
Enter the Void
Sa./26.11./20:30 Uhr
Flirrend, bunt, hypnotisch, abgedreht und irre - eine Reise zwischen LSD-Rausch und Todeserfahrung.
Live-Audiokommentar
Sa./26.11./20:00 Uhr
mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger und Dr. Kai Naumann. Zwei Stühle - ein Film: "The Witch That Came From the Sea" - zum ersten Mal in Deutschland!
Jörgs special Picture
Sa./26.11./19:00 Uhr
Überraschungsfilm: Jörg Buttgereit stellt exklusiv auf dem Randfilmfest einen seiner Lieblingsfilme vor - einen Grindhouse-Klassiker.
Jörg Buttgereit liest!
Sa./26.11./18:00 Uhr
"Besonders wertlos": Godzilla, Robert de Niro, Folterzwerge, Stuart Gordon und andere treffen in wildem Reigen aufeinander.
Mit Signierstunde!
Henry: Portrait of a Serial Killer
Sa./26.11./16:30 Uhr
Zusammen mit seinem Freund Otis zieht er mordend durch die Lande. Henry, menschgewordenes Produkt einer unmenschlichen Welt.
Grizzly Man
Sa./26.11./15:30 Uhr
Psychogramm eines Mannes zwischen Tierliebe und Irrsinn.
Der lachende Mann
Sa./26.11./13:30 Uhr
Die Schnapsbeichte des Kongo-Müllers, der als Söldner in Afrika an unzähligen Greueltaten beteiligt war.
Funny Games– Hommage
Sa./26.11./10:30 Uhr
Zwei junge Männer, eine Familie, ein Haus am See. Und tödliche Spiele.
Im Anschluß: Q & A mit Hauptdarsteller Arno Frisch.
Long Distance Call– Hommage
Sa./26.11./10:30 Uhr
Henry ist allein in seiner dunklen Wohnung. Während das kleine Kind schläft, wartet er in Ungewissheit neben dem Telefon. Endlich klingelt es.
Hommage an Arno Frisch
Sa./26.11./10:30 Uhr
Wir ehren Arno Frisch mit zwei Highlights aus seinem darstellerischen Schaffen. Arno Frisch wird persönlich anwesend sein und sich unseren Fragen stellen!
Blair Witch Project
Fr./25.11./22:00 Uhr
Das Original: Drei Filmstudenten machen sich in den Wäldern auf die Suche nach einer alten Legende - nur ihr Filmmaterial überlebt!
Der Nachtmahr
Fr./25.11./21:30 Uhr
Nach einer Partynacht bekommt eine junge Frau Besuch von einem Wesen, das sie nicht mehr los wird.
Mann beißt Hund
Fr./25.11./19:30 Uhr
Ein Berufskiller bei der Arbeit, begleitet von einem engagierten Reporterteam. Satirisch, brutal, blutig, schmerzhaft.
Benny’s Video – Eröffnungsgala
Fr./25.11./19:00 Uhr
"...ein Meisterwerk von großer ästhetischer Dichte".
Zu Gast: Hauptdarsteller Arno Frisch.
Eröffnungsgala
Fr./25.11./19:00 Uhr
Mit dem Film "Benny`s Video", Stargast Arno Frisch und vielen Überraschungen.
The Eyes of my Mother
Fr./25.11./17:30 Uhr
Francesca, Tochter einer Chirurgin, wird von ihren dunklesten Obsessionen heimgesucht. Der Überraschungs-Hit des Sundance-Festivals!
Rand Award – 1. Kurzfilmrolle
Fr./25.11./17:00 Uhr
Das Programm steht fest! Diese Filme konkurrieren um den 1. Rand Award.
Totenwald
Sa./26.11./23:30 Uhr
Totenwald oszillieren zwischen Batcave, Goth und Punk und feiern eine wilde, körperbetonte Show. Rauhe Punkclub Atmosphäre auf dem Randfest.
Moon Wheel
Fr./25.11./01:00 Uhr
Moon Wheel aka Olle Holmberg erforscht virtuos die Räume zwischen Nordamerikanischem, psychedelischem Experimentalismus, Field Recordings und Techno.
Perfect Blue – J, 1997 von Satoshi Kon
Freitag, 16. September 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol September ist Anime-Monat bei Randfilm. Die Connichi bevölkert Kassel mit virtuellen und echten Pokémons und wir zeigen einen Klassiker des Genres. Ein subtiler, psychologi [...]
Eaten Alive – US, 1977 von Tobe Hooper
Freitag, 19. August 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol Es wird ein deftig heißer August: Randfilm serviert Tobe Hoopers Schlachteplatte „Eaten Alive“ mit lecker Grillpralinen aus Fleischmarmelade und Hinterspeck. Südstaaten-Te [...]
Audition – J, 1999 von Takashi Miike
Freitag, 15. Juli 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol Sieben Jahre ist der Geschäftsmann Aoyama nun Witwer und will endlich wieder heiraten. Über von seinen Freund und Fernsehproduzenten initiiertes Casting für einen fiktiven Film [...]
Wild Dogs – Italien, 1974 von Mario Bava
Freitag, 17. Juni 23:00 Uhr, Randfilm Nights – Cineplex Capitol Nach einem gescheiterten Überfall auf einen Lohngeldtransport und einer Hatz mit der Polizei nehmen die Gangster Geiseln, um ihre Flucht abzusichern. Maria, eine junge, attraktive [...]
VHS Barbecue – Ab 18 Jahren!
23.04.2016 um 18:00 Uhr, ausverkauft! Burger, Beer and B-Movies Das erste VHS-BBQ ist ausverkauft! Es handelt sich um eine exklusive Veranstaltung: wer sich nicht angemeldet hat, muss sich daheim mit Netflix und Tiefkühlpizza begnügen! Bis zum nä [...]
Im Salzkammergut, da kann man gut … | Ab 18 Jahren!
27.12.2015 um 11:30 Uhr, Filmladen Kassel Ein liebestoller Nachmittag mit tiefen Einsichten für Erwachsene. Wir haben für die kalte Jahreszeit und die Nachweihnachtsleiden etwas ganz Besinnliches aus der Schublade geholt. Ein Film aus einer Zeit al [...]
Lass Dir nicht das Fell über die Ohren ziehen! Ab 18 Jahren
29.11.2015 um 11:30 Uhr, Filmladen Kassel Ein Nachmittag mit wertvollen Sicherheitshinweisen für Folterknechte von RANDFILM Zum 3. Clubscreening des laufenden Jahres präsentieren wir einen Überraschungsfilm, der niemand kalt lässt. Europäisches [...]
Gäste: Andreas Marschall – Regisseur, Drehbuchautor und Illustrator aus Berlin
Seine Liebe zum Italienischen Horrorkino ist in seinen filmischen Arbeiten deutlich spürbar. „Tears of Kali„, „Masks“ und zuletzt die Episode „Alraune“ aus dem Compilationfilm „German Angst“ stellen ei [...]
Gäste: Alexander Schultz, Kinomacher aus Paderborn
Alexander Schultz studiert Medienwissenschaft und Englischsprachige Literatur und Kultur an der Universität Paderborn und ist derzeit Vorsitzender von Programmkino Lichtblick e.V. Seit 2012 arbeitet er als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für [...]
Gäste: Martin Beine – Autor und Herausgeber aus Schloß Neuhaus
Martin Beine ist Herausgeber des Magazins „tenebrarum„, in dessen Mittelpunkt das Italienische Horrorkino steht. Außerdem ist er ein gefragter Autor für Bluray-Veröffentlichungen namhafter Labels wie XT und X-Rated Video. Nach jahrelan [...]
Schamlos A, 1968 von Eddy Saller
Freitag, 20. November 18:30 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Halbstarke und Kriminelle. Zeigefreudige Studentinnen, Drogen, schwule Schauspieler, Beatmusik und schnelle Autos. Udo Kier und Rolf Eden gleiten zum Scheitern veurteilt durch die [...]
Lesung: Tobias Muno „Hellrot ist rosa“
Freitag, 20. November 20:15 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel In einem Rückblick auf die Nuller Jahre erlebt der Zuhörer eine Geschichte des kulturellen Wandels und folgt zwei Protagonisten vom Kaff auf ihren Trip voller Drogen, Sex, Liebe un [...]
Der Heilige Berg US/Mex, 1973 von Alejandro Jodorowsky
Freitag, 20. November 21:00 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Ein Alchemist und ein namenloser Dieb gehen auf einen Trip an dessem Ende die Erleuchtung stehen soll.
Schamlos Lounge mit Harlem Rixxe
Freitag, 20. November 23:15 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Sex & Crime, finstere Gestalten, Zigarettenrauch, sleazy Jazz und dreckige Funkyness: unser Soulbrother Harlem Rixxe eröffnet am Freitag, 20. November den Holy Grail of Groove [...]
Possession FRA/GER, 1981 von Andrzej Zulawski
Samstag, 21. November 15:30 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Possession verschmilzt Elemente des europäischen Autorenkinos, amerikanischer Genrefilme und asiatischem Hentai zu etwas ebenso Neuem wie Fremdem und bietet eine unbequeme wie faszin [...]
Martin Beine im Gespräch: „Bilder der Verstörung – Publizistik am Rand“
Samstag, 21. November 17:45 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Martin Beine ist Herausgeber des Magazins tenebrarum, in dessen Mittelpunkt das Italienische Horrorkino steht. Außerdem ist er ein gefragter Autor für Bluray-Veröffentlichungen namh [...]
Es ist schwer, ein Gott zu sein RUS, 2013 von Aleksey German
Samstag, 21. November 18:30 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Basierend auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugatzki hat Alexej German ein Monster von Film geaschaffen. Das körperlich forderndste Kinoerlebnis d [...]
Suspiria IT, 1977 von Dario Argento
Samstag, 21. November 21:45 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Suzy kommt aus den USA nach Freiburg, um Ballett zu studieren. Doch das Akademiegebäude hat eine dunkle Vergangenheit und scheint eine böse Macht zu beherbergen.
Is God a Canadian? mit Xarah Dion, Cosi e Cosi, Nothinge & Sexpol-DJ
Samstag, 21. November 23:45 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Am Festivalsamstag stellen wir allen die Frage: “Is God a Canadian?“ und lassen uns vom neuen Sound aus Montreal in die Nacht begleiten.
Don’t torture a Duckling IT, 1972 von Lucio Fulci
Sonntag, 22. November 11:30 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Eine schreckliche Serie von Kindermorden hält eine sizilianische Dorfgemeinde in Atem. Die Polizei ist hilflos, Paranoia und Lynchjustiz brechen sich Bahn.
Podiumsdiskussion: „Argento, Fulci und die Ästhetik der Gewalt“
Podiumsdiskussion mit Andreas Marschall, Martin Beine, Alexandra Berge und Alexander Schultz. Es moderiert Axel Garbelmann. „Violence is an Italian Art“ – dieser Ausspruch von Lucio Fulci steht wie ein Motto über dem europäischen [...]
Opera IT, 1987 von Dario Argento
Sonntag, 22. November 15:30 Uhr, Randfilmfest – Interim, Kassel Eine junge Opernsängerin wird zur Mord-Voyeurin wider Willen und folgt auf der Suche nach den Schuldigen den Spuren in die Vergangenheit.
Auf der Hütte ist der Teufel los | Ab 18 Jahren
18.10.2015 um 11:30 Uhr, Filmladen Kassel Ein bitterböser Nachmittag in einer einsamen Waldhütte, präsentiert von RANDFILM Ein Haufen lebender Tote, Teens in heller Aufregung, sich selbst umarmende Bäume und Bleistifte in Höchstform. Zur 2. Aufl [...]
Friss, Django | ab 18 Jahren
27.09.2015 um 11:30 Uhr, Filmladen Kassel Ein ungerechter Nachmittag mit Pistolen, Pasta und Parmesan, präsentiert von RANDFILM Ein lebender Toter, zwei Indianer und Leiber voller Gold. Wahnsinniger Spaghettiwestern mit politischer Dimension und ex [...]
Starry Eyes, USA 2014 | ab 18 Jahren
27.05.2015 um 21:30 Uhr, Filmladen Kassel Live-Intro von Xarah Dion (Zodiaque Musique / Montreal) Ein junges Mädchen in der Warteschleife der Traumfabrik: Immer wieder nimmt die hübsche Sarah Castingtermine in Hollywood war und finanziert ihr Lebe [...]
Tetsuo, The Ironman, JP 1989 – Livescoring by Grebenstein
10.04.2015 – 17:00 Uhr, Galerie KUB – Doom Over Leipzig Mensch. Metall. Metamorphose. Die Transformation als letzte Konsequenz des modernen Menschens, sich final in die selbstgeschaffene Industrialisierung zu integrieren. Nicht nur das [...]